Ich habe einen Win 7 64-Bit Pro-Desktop, auf dem ich versuche, Remote Desktop auszuführen, um eine Verbindung zu meinem Windows Home Server 2011-Server herzustellen. Wenn ich eine Verbindung herstelle, ist der Desktop meines Servers sichtbar und ich kann meine Maus sehen und bewegen, aber wenn ich mit der linken Maustaste klicke, passiert nichts. Wenn ich dann mit der rechten Maustaste klicke, wird zwar das Kontextmenü des Desktops angezeigt, aber es befindet sich bei jedem Rechtsklick in der unteren linken Ecke, unabhängig davon, wo ich klicke. Wenn das Kontextmenü angezeigt wird und ich den Cursor über ein Element bewege, wird es nicht blau hervorgehoben, wie es sollte. Im Grunde funktioniert die Maus über Remote Desktop also überhaupt nicht.
Auf dem Server funktioniert alles einwandfrei, wenn ich mich direkt mit Maus und Tastatur anmelde. Ich sollte auch beachten, dass genau dasselbe passiert, wenn ich versuche, per Remotedesktop von meinem Win 7 64-Bit Home Premium-Laptop aus eine Verbindung zu meinem Win 7 Pro-Desktop oben herzustellen.
Und schließlich funktioniert alles einwandfrei, wenn ich Remote Desktop verwende, um von meinem Laptop oder Desktop aus eine Verbindung zu meinem Win XP Pro-System bei der Arbeit herzustellen. Liegt es also an der Verbindung zu einem Win 7- oder WHS 2011-System? Jede Hilfe ist willkommen. Danke.
Antwort1
Für mich sieht es so aus, als ob Sie den Zugriff (auf dem Remotecomputer) gewähren müssen, damit der „Besucher“ (von dem aus Sie zugreifen) die Kontrolle übernehmen kann.