Wenn ich „ netstat -rn
“ auf meiner Fedora-Linux-Box ausführe, erhalte ich Folgendes:
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags MSS Window irtt Iface
0.0.0.0 10.4.202.250 0.0.0.0 UG 0 0 0 em1
10.4.202.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 em1
Was bedeutet „ eml
“ in der Spalte „IFace“? Ich dachte, es müsste so etwas wie eth0 sein.
Antwort1
Eingebettete Netzwerkkarten sind em1, em2 usw. Vor Fedora 15 waren sie eth0, eth1.
Sie können es möglicherweise ändern, je nachDieser Artikel. (Haftungsausschluss: Ich habe nicht getan, was im Link vorgeschlagen wird.)