![Wie partitioniere und mounte ich eine 3-TB-Festplatte mithilfe des Terminals?](https://rvso.com/image/1303065/Wie%20partitioniere%20und%20mounte%20ich%20eine%203-TB-Festplatte%20mithilfe%20des%20Terminals%3F.png)
Ich habe eine 3-TB-Festplatte, die ich als einzelne Partition unter einem Ubuntu 11.10-Server mounten möchte. Da sie über 2 TB groß ist, weiß ich, dass es damit einige Probleme gibt. Ich bin mir nicht sicher, was ich tun muss, um dies zu erreichen.
Ich muss dies über das Terminal tun, da ich die Server-Edition verwende
Antwort1
Verwenden Sie geteilt
es könnte ein bisschen kompliziert sein, also lesen Sie dieInternet (offizielles Handbuch)oder man parted
. Einige Befehle zum Einstieg:
parted /dev/sdX # substitute with your drive (and you prolly need sudo)
> mklabel gpt # makes a new gpt partition table, afaik needed for >2TB
> mkpart pri 1 -1 # makes a new primary partition from start to end,
# note there are only primary partitions on gpt
formatieren Sie anschließend Ihre Partition. Ich bin mir über den Befehl in Ubuntu nicht ganz sicher.
mkfs --type ext4 /dev/sdXY
für eine ext4-Partition.
Das sollte ausreichen, damit Sie die Partition mounten können.
Antwort2
Ich habe es mit diesen beiden Apps gemacht:
gdisk
(nichtfdisk
) um die initiale Partition zu erstellen, gefolgt von- der
mkfs.ext4
Befehl aus deme2fsprogs
Paket, um es zu formatieren
Antwort3
Verwenden Sie Gparted zum Partitionieren und erstellen Sie eine ext4-Partition, dann ist alles in Ordnung.