Ich habe zwei als RAID1 konfigurierte SATA-Festplatten, die ich als Datenlaufwerk in meinem Win7-System verwende. Das Betriebssystem ist auf einem SSD-Laufwerk ohne RAID installiert.
Nach der Installation des Betriebssystems und dem ersten Start von Win7 wurde das RAID-Laufwerk nicht im Arbeitsplatz angezeigt. In der Laufwerksverwaltung wurde das Laufwerk wie vorgesehen aufgelistet, nur ohne Laufwerkszuordnung. Ich habe eine hinzugefügt und das Laufwerk wurde im Arbeitsplatz aufgelistet und war zugänglich.
Da dem Laufwerk eine Zuordnung zugewiesen wurde, nachdem alles andere automatisch erledigt wurde, hatte das Laufwerk jetzt eine Zuordnung weiter hinten im Alphabet, also habe ich die Zuordnungen neu angeordnet, sodass dieses RAID-Laufwerk für Daten direkt nach meinem Betriebssystemlaufwerk aufgeführt wurde.
Wenn ich jetzt neu starte, verliert das Laufwerk seine Zuordnung. Es ist immer in der Datenträgerverwaltung aufgeführt und ich kann ihm jederzeit manuell einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Bei jedem Neustart muss dies jedoch erneut durchgeführt werden. Ich möchte meine Bibliotheksordner (Bilder, Dokumente, Downloads usw.) auf dieses Laufwerk verweisen, anstatt es auf C:\ zu legen. Daher wäre es ziemlich schmerzhaft, bei jedem Neustart die Zuordnung zu verlieren.
Bei meinen Recherchen dazu bin ich dazu gekommen, mir mountvol
das Register anzusehen und zu bearbeiten. Das macht mich zwar nervös, aber die Werte scheinen nicht ganz zu passen.
Mountvol-Ausgabe:
- A: Diskette (habe nicht mal eine)
- C: OS-Laufwerk
- E: Betriebssystem-Backup-Laufwerk
- F: CD/DVD-Laufwerk
- G/H/I/J: USB-Steckplätze
- F: Laufwerk für die Datensicherung
Das erste Volume, das ohne Einhängepunkte aufgelistet ist, ist vermutlich mein fehlendes Datenlaufwerk D:\. Beachten Sie, dass dieses Laufwerk derzeit zugeordnet ist und in „Arbeitsplatz“ angezeigt wird, als ich mountvol ausführte, um die Ausgabe zu erhalten.
Ich habe den Vorschlag gesehen, \HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices so zu bearbeiten, dass das entsprechende Mountvol enthalten ist, aber das passt anscheinend nicht.
Hier gibt es also eine Menge zusätzliches Zeug. Das erste aufgelistete Element ist das Volume ohne Einhängepunkt aus dem ersten Image. Es gibt auch ein Laufwerk K:\, das in der Befehlsausgabe nicht angezeigt wird. Wenn ich mein Datenlaufwerk K:\ zuordne und neu starte, wird das Laufwerk nicht automatisch zugeordnet.
Muss ich also einfach \DosDevices\D:
den Wert „c4 e9 85 18 00 00 10 00 00 00 00 00“ hinzufügen? Es ist fast so, als ob jedes Laufwerk oben als \??\Volume{blah-blah-blah}
und dann im unteren Abschnitt als aufgeführt wäre \DosDevices\
, aber nicht alle stimmen genau so überein.
Ich möchte nicht einfach anfangen, zufällige Werte in die Registrierung zu schreiben, daher hoffe ich auf eine verbindlichere Anleitung als „Hey, lass uns dieses zufällige Ding ausprobieren!“ (:
Antwort1
Ich habe zwei mögliche Lösungen. Hoffentlich funktioniert eine davon:
Dieser Benutzer hat fast das gleiche Problem wie Sie, nur dass es sich um ein einzelnes Laufwerk und nicht um Ihr RAID-Array handelt. Dieser Benutzer konnte das Problem lösen, indem er das gesamte Volume auf Null setzte, woraufhin Windows den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben halten konnte.
http://www.tomshardware.com/forum/16120-63-win7-wont-assign-drive-letter-solved
Dieser Benutzer konnte überhaupt keine Laufwerksbuchstaben zuweisen (was etwas anders ist als Ihr Problem). Es wurde festgestellt, dass das Problem für diesen Benutzer ein Konflikt mit iTunes war. Durch Bearbeiten der Registrierung konnte der Benutzer erneut Laufwerksbuchstaben zuweisen.