Wie kann ich zwei Filme zusammenmischen, bevor ich sie per Handbremse bearbeite?

Wie kann ich zwei Filme zusammenmischen, bevor ich sie per Handbremse bearbeite?

Wie kann ich zwei Filme zusammenmischen, bevor ich sie per Handbremse bearbeite?

Ich habe einen zweiteiligen Film auf meiner Festplatte als Paar VideoTS-Ordner. Ich möchte einen Ausgabefilm erstellen. Ich plane,Handbremseum die Kodierung durchzuführen, es sei denn, jemand kann einen besseren Weg zeigen. Die endgültige Absicht ist, eine Videodatei für mein iPhone oder meinen iPod zu erstellen. Ich habe bereits etwa 90 Videos wie dieses, aber noch nie einen Zweiteiler gemacht.

Muss ich es manuell ausführen und dann mit einer anderen Plattform neu erstellen? Das kann ich, aber ich dachte, es gäbe einen einfacheren Weg. Wenn es eine andere Software gibt, die meinen Workflow ändert, dies aber in weniger Schritten erledigt, kann ich das auch als Antwort akzeptieren.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, die beiden in einer Videodatei zu kombinieren, dann werde ich es in etwas wieWindows Live Movie Makerund mischen Sie einfach die beiden MP4-/M4V-Eingaben zu einer Datei.

Antwort1

Wie man das angeht

Wenn Sie über zwei Eingabefilme verfügen und einen Ausgabefilm erstellen möchten, sollten Sie versuchen, diese nicht während der Bearbeitung neu zu kodieren, sondern den ursprünglichen Bitstream zu verwenden.

In Ihrem Fall gibt es folgende Möglichkeiten:

VideoTS Teil 1 → MP4 Teil 1
VideoTS Teil 2 → MP4 Teil 2
MP4 Teil 1 & MP4 Teil 2 → Endgültiges MP4

… oder:

VideoTS Teil 1 & VideoTS Teil 2 → Mittelstufe Video
Mittelstufe Video → Endgültiges MP4

Verketten mit MP4Box

Ich würde die erste Option wählen, da ich nicht weiß, ob es ein Tool gibt, das die „rohen“ DVD-Dateien nimmt und sie für Sie zusammenfügt.

Sie können die Videos einfach mit Handbrake und den entsprechenden Einstellungen (z. B. mit den iPhone- oder iPod-Voreinstellungen) in MP4-Dateien kodieren. Wichtig ist, dass Sie für beide Videos genau die gleichen Einstellungen wählen.

Dann benutzeMP4Boxum diese zu verketten:

mp4box -cat video-a.mp4 -cat video-b.mp4 final.mp4

Warum Sie nicht neu kodieren sollten

Wichtig ist, dass Sie zum Verketten der Videos tatsächlich ein Tool wie MP4Box verwenden und keinen nichtlinearen Editor wie Windows Movie Maker. Soweit ich weiß, können Sie mit WMM die h.264-Codec-Bitstreams nicht einfach kopieren, sondern müssen das Video nach dem Verketten neu kodieren.

Das bedeutet, Sie erlebenGenerationsverlust, wie man es von JPEG-Bildern kennt. Es fällt vielleicht nicht auf, aber ich weiß nicht, wieGutDer Encoder von Windows Movie Maker ist überhaupt nicht schlecht. Ich bezweifle, dass die Qualität dieselbe wäre.

Antwort2

Ich konnte es nicht in Handbrake machen (Kevs Antwort deutet darauf hin, dass es mit Stapelkonvertierung möglich ist, aber das funktioniert bei mir nicht), aberffmpegunterstützt sie durch seineverkettenFunktion. Verketten Sie mehrere Eingabedateien, kodieren Sie den Videostream mit x264 und kopieren Sie den Audiostream in eine einzelne MP4-Ausgabedatei:

ffmpeg -f concat -i files.txt -c:v libx264 -crf 22 -c:a copy output.mp4

files.txtist eine Liste von Eingabedateien im Format

file '/path/to/file1'
file '/path/to/file2'

Antwort3

Eine erneute Kodierung ist nicht erforderlich. So kombinieren Sie die .VOB-Dateien im VideoTS-Ordner:

  1. Kopieren Sie sie auf Ihre Festplatte.
  2. Öffnen Sie eine DOS-Eingabeaufforderung
  3. Gehen Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Dateien kopiert haben
  4. und verwenden Sie den folgenden Befehl

    copy /B VTS_xx_1.VOB+VTS_xx_2.VOB newmovie.mpg

Verwenden Sie für xx die Nummer aus den eigentlichen Dateiinformationen.

Dadurch werden sie zu einer einzigen MPG-Ausgabedatei kombiniert, die Sie dann durch Auswahl eines MP4-Formats in eine kleinere Datei umwandeln können. Sie sollten sie per Handbremse umwandeln, da die resultierende Datei sonst Zeitprobleme aufweist. Beispielsweise kann ein 2-Stunden-Film als 5 Minuten lang angezeigt werden.

Im Allgemeinen beträgt die VOB-Dateigröße 1.073.739.776 plus eine Restdatei. Um sicherzugehen, spielen Sie die VOB-Dateien zunächst per Doppelklick ab, um sicherzustellen, dass es die gewünschten Dateien sind.

Antwort4

Wenn Sie alle Dateien in einem Verzeichnis ablegen und dabei die richtige Reihenfolge für ihre Namen wählen, öffnen Sie anschließend in Handbrake das Verzeichnis (und nicht die Dateien). Die Dateien werden dann automatisch zusammengeführt. Sie müssen die Dateien also nicht vorher zusammenführen.

  • Ich habe das auf gut Glück probiert, nachdem es bei anderen Dingen nicht geklappt hat (Ihre Erfahrung ist unterschiedlich).

verwandte Informationen