
Ich habe Probleme, Visual Studio 2010 zum ersten Mal zu laden. Das erste Mal dauert es mehr als 40 Sekunden, danach dauert es 12 Sekunden. Die Maschine ist ein Core i5-520M mit 4 GB RAM, HDD 7200 U/min, Betriebssystem ist WIN7 Home Premium
Ist das normal? Gibt es empfohlene Tools, mit denen ich herausfinden kann, warum es so lange dauert?
Antwort1
Gibt es empfohlene Tools, mit denen ich untersuchen kann, warum es so lange dauert?
Prozessmonitor
Wenn Sie sich fragen, wie Sie es zur Untersuchung Ihres Problems verwenden können, empfehle ich Ihnen, sich das anzusehenWebcasts zum Thema „Fall des Unerklärlichen“vom Autor von Process Monitor.
Antwort2
Weil Ihre Festplatte langsam ist. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Billiger(?): Holen Sie sich zwei WD Black Caviar und verwenden Sie sie in RAID0. (Höhere Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts, aber Sie haben mehr Speicherplatz bei höherer Geschwindigkeit.)
Kostet mehr, ist aber besser: Kaufen Sie eine SSD. (Schnellere IOPS, schnellere IO (moderne SSDs), also ist dies dieam schnellstenOption. Kostet aber etwas mehr und Sie müssen Ihre Daten zwischen Ihrer Festplatte und SSD verwalten.)
(Der erste Start wird als „Kaltstart“ bezeichnet, die weiteren als „Warmstart“. Denn beim ersten Mal muss Windows alles laden. Bei den weiteren Starts kann es den im Speicher verbleibenden Inhalt wiederverwenden.)
Antwort3
Ich verwende Process Monitor, um das Lastmuster zu lesen:http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645. PM protokolliert jeden Systemaufruf, aber Sie können einen Filter nach Prozessnamen verwenden, um die Protokolldatei einzuschränken. Nachdem Sie VC geladen haben, gehen Sie zu Menü/Tools/Dateiübersicht und listen alle Protokolle auf. Dort können Sie nach vielen Haltepunkten sortieren.