
Ich versuche, ein Host-Only-Netzwerk mit mehreren VMs zu erstellen, um einen direkten Zugriff zwischen dem Host-Betriebssystem und den VMs zu ermöglichen, den VMs aber auch einen eingeschränkten Zugriff auf das Internet für Dinge wie Software-Updates, NTP usw. zu ermöglichen.
FWIW, ichdürfentun Sie dies über ein internes Netzwerk („intnet“). Ich habe erfolgreich ein paar Server-Appliance-VMs (TurnKey Linux), eine Desktop-OS-VM (Debian) und eine Gateway/Firewall-VM (Smoothwall Express) eingerichtet, die dual-homed ist (eine Netzwerkkarte im internen Netzwerk und die andere über NAT mit der Außenwelt verbunden). Ich habe die Gateway-Maschine als DHCP-Server eingerichtet, die anderen VMs beziehen ihre Verbindungsinformationen von ihr, die Server-Appliance-VMs können sich für Updates verbinden und ich kann von der Desktop-OS-VM zu den Webmin-Kontrollfeldern auf den Server-Appliances browsen. Alles funktioniert wie vorgesehen.
Wenn ich versuche, dasselbe in einem Host-Only-Netzwerk zu tun, sodass ich direkt vom Host-Betriebssystem (Ubuntu 11.10 Desktop) eine Verbindung zu den Gast-VMs herstellen kann, treten alle möglichen Merkwürdigkeiten auf. Im Grunde genommen scheint es so, als würde der integrierte Host-Only-DHCP-Server alle Versuche, einen anderen DHCP-Server (wie den auf der Gateway-/Firewall-VM) zu verwenden, außer Kraft setzen, selbst wenn ich ihn einschalte.AUSin VirtualBox – selbst wenn ich den integrierten DHCP-Server ausschalte, das Programm ausschalte, es neu starte und die Gast-VMs neu starte – holen sie sich ihre IP-Informationen immer noch vom integrierten DHCP-Server (sie ändern sich nicht, obwohl der „neue“ DHCP-Server einen anderen Adressblock verwendet) oder können überhaupt keine Verbindung herstellen (können keine DHCP-Lease erhalten).
Ich frage mich allmählich, ob ich etwas versuche, wozu das Host-Only-Netzwerk von Virtualbox einfach nicht in der Lage ist ... Kann jemand dieses Problem reproduzieren oder mir sagen, was ich falsch mache?
Antwort1
Ich denke, Sie sind auf dem richtigen Weg. Es sollte nicht allzu wichtig sein, welches Netzwerk Sie für das private Segment wählen - entweder das Host-Only-Netzwerk oder ein separates internes Netzwerk. Zugegeben, das interne Netzwerk garantiert die Trennung vom Host, wie Sie es beschreiben.
Eine Sache, auf die Sie achten sollten: Haben Sie bei der Konfiguration der Smoothwall (bei einer einfachen ROT/GRÜNEN Konfiguration) der GRÜNEN Schnittstelle eine andere IP-Adresse zugewiesen als die Ihrem Host? Dem Host ist wahrscheinlich 192.168.56.1 zugewiesen, aber das kann variieren.
Ich kann auch verstehen, dass Sie den Smoothwall-DHCP-Server für die privaten Clients verwenden möchten, aber wenn Ihnen das Probleme bereitet, können Sie dann nicht einfach den integrierten VirtualBox-DHCP-Server für das Host-Only-Netzwerk verwenden? Ich könnte mir vorstellen, dass Sie dies deaktivieren möchten (es klingt, als hätten Sie das vielleicht getan, aber es war nicht klar), wenn Sie vorhaben, auf dieser Schnittstelle einen anderen DHCP-Server zu verwenden.
Was das Problem des verrücktspielenden DHCP betrifft: Sie haben doch keine seltsamen überbrückten Adapter oder sonst etwas auf dem Host konfiguriert, oder?
Als Referenz können Sie die registrierten und aktiven Server anzeigen, indem Sie den folgenden Befehl auf dem Host ausführen:
VBoxManage list dhcpservers
Hier ist die Ausgabe dieses Befehls für mich:
NetworkName: HostInterfaceNetworking-VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
IP: 192.168.56.100
NetworkMask: 255.255.255.0
lowerIPAddress: 192.168.56.101
upperIPAddress: 192.168.56.254
Enabled: No
Sie können den DHCP-Server in diesem Netzwerk dann mit den folgenden Befehlen aktivieren oder deaktivieren:
VBoxManage dhcpserver modify --netname "HostInterfaceNetworking-VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter" --enable
VBoxManage dhcpserver modify --netname "HostInterfaceNetworking-VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter" --disable
Antwort2
Dieses Tutorial zeigt eine Möglichkeit, ein Host-Only-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden:http://www.tbogard.com/2011/04/21/virtualbox-give-internet-to-a-host-only-virtual-machine-with-iptables/