
Vor einiger Zeit hat einer meiner Freunde einige Bilder auf meinen USB-Stick kopiert und sie dann mithilfe einer Software versteckt. Danach hat er einen Trick angewandt (den ich nicht verstanden habe).
Danach sagte er mir, dass sich die versteckten Bilder nicht formatieren lassen, wenn ich meinen USB-Stick formatiere. Dann formatierte er den USB-Stick und konnte ganz einfach die Bilder anzeigen.
Ich meine, die Formatierung hatte keine Auswirkungen auf diese versteckten Bilder. Jetzt formatierte ich das Gerät, es kann nur im Schnellmodus formatiert werden, aber im Vollmodus wird es am Ende des Vorgangs angehalten und ich sollte die Formatierung abbrechen.
Aber auch diese Bilder (die ausgeblendet sind) werden nicht gelöscht oder formatiert.
Ich möchte wissen, wie man einen solchen Trick macht. Wie kann ich einige Daten verbergen, ohne dass diese nach dem Formatieren gelöscht werden?
Antwort1
Ein Schutz der Daten ist nicht notwendig, da diese ohnehin nie gelöscht werden.
Das Löschen einer Datei oder das „Formatieren“ (Ändern des Dateisystemtyps) eines Laufwerks löscht normalerweise keine Dateidaten. Es entfernt alle Informationen darüber, wie Dateien zu finden sind. So wie Sie Dateien „wiederherstellen“ können, können Sie ganze Laufwerke „deformatieren“ (beide Vorgänge stellen im Grunde die Tabelle wieder her, die zeigt, wo Dateien zu finden sind, aus Daten, die sich noch auf der Festplatte befinden).
Antwort2
Ihr Freund hat möglicherweise eine Wiederherstellungssoftware verwendet, um den Pfad der verlorenen Dateien wiederherzustellen, da die Dateien (in diesem Fall Bilder) nicht gelöscht werden. Wenn Sie eine Datei löschen, wird im Grunde der Pfad und nicht die Datei selbst gelöscht. Wenn man bedenkt, dass es sich bei den „gelöschten“ und „wiederhergestellten“ Dateien um Fotos handelte, die nur ein paar MB groß gewesen wären, ist es viel schneller und einfacher, sie mit einer Wiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery wiederherzustellen.