
AnLinuxwir können eine hergestellte TCP-Verbindung mit tcpkill
einem Befehl beenden.
So trennen Sie beispielsweise alle Verbindungen zu/von einer bestimmten IP:
tcpkill host ipaddr
Oder trennen Sie auf ähnliche Weise alle Verbindungen über Port 21 bei Ethernet-1 wie folgt:
tcpkill -i eth1 port 21
Ebenso möchte ich wissen, welcher Befehl zum Trennen bestimmter Verbindungen unter Windows, genauer gesagt unter Windows 7, lautet. So wie ich eine Liste aktiver Verbindungen sehen kann netstat -n
, frage ich mich nun, wie ich eine bestimmte Verbindung oder eine Gruppe von Verbindungen trennen kann?
Antwort1
DerAktuellePortsDas Tool von Nirsoft scheint das zu können. Folgen Sie dem Link und suchen Sie nach „Closing a Connection From Command-Line“.
Antwort2
DerWindows Sysinternals Suiteenthält ein Tool namensTCPView. TcpView zeigt Ihnen alle Verbindungen auf Ihrem Computer an, ähnlich wie netstat. Sie können damit auch die Verbindung schließen oder den Prozess beenden, der die Verbindung hostet.
Antwort3
Sie können netstat -o ausführen und die letzte Spalte zeigt die Prozess-ID an, die mit der Netzwerkverbindung verknüpft ist, beispielsweise 1234. Führen Sie dann tasklist|find "1234" aus und es wird der Prozessname angezeigt, der diesen Port verwendet. Sie können dann taskkill /pid 1234 ausführen, um den laufenden Prozess zu beenden.
Wie bereits von jemand anderem erwähnt, können Sie dies alles vereinfachen, indem Sie „TcpView“ von SysInternals von Microsoft verwenden – das ist besser, da es die Anwendung nicht beendet, sondern nur die fragwürdige Portverbindung schließt.
Antwort4
CurrPorts ( cports.exe
) von Nirsoft bietet eine Windows-Oberfläche, um die Ports zu schließen oder zumindest die Prozesse zu identifizieren, die sie offen halten. Dies ist ein ziemlich gutes Debugging-Tool – hat mir jedenfalls geholfen:
Verwenden von CurrPorts
Das Hauptfenster von CurrPorts zeigt die Liste aller aktuell geöffneten TCP- und UDP-Ports an. Sie können ein oder mehrere Elemente auswählen und dann die ausgewählten Verbindungen schließen, die Portinformationen in die Zwischenablage kopieren oder als HTML-/XML-/Textdatei speichern. Wenn Sie nicht alle verfügbaren Spalten anzeigen möchten oder die Reihenfolge der Spalten auf dem Bildschirm und in den gespeicherten Dateien ändern möchten, wählen Sie im Menü „Ansicht“ die Option „Spalte auswählen“ und wählen Sie die gewünschten Spalten und deren Reihenfolge aus. Um die Liste nach bestimmten Spalten zu sortieren, klicken Sie auf die Überschrift der gewünschten Spalte.