Windows-Sicherung fehlgeschlagen: Fehler 80070037

Windows-Sicherung fehlgeschlagen: Fehler 80070037

Unter Windows 7 Pro x64 verfügt der Kunde über eine externe USB3-Festplatte mit 2 TB und zwei interne SATA-Laufwerke mit jeweils 750 GB. Er hat auch einen USB-Controller, an den die Festplatte angeschlossen ist. Sie schlägt bei etwa 30 % mit „Fehler 80070037“ fehl. Es werden keine wirklichen Details angegeben, außer dass das Gerät nicht gefunden werden kann. Ich habe den Energiesparmodus auf dem Gerät und im BIOS deaktiviert, aber es tritt derselbe Fehler auf. Ich habe das Laufwerk formatiert und es erneut versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe die Sicherungseinstellungen durchgesehen und es angewiesen, das gesamte System zu sichern, und es startet, nur um bei etwa 30 % mit demselben Fehler wieder zu enden.

Derzeit führe ich einen CHKDSK-Vorgang am Computer durch und verwende den Western Digital DataLifeguard auf dem externen Laufwerk. Ich werde die Ergebnisse posten

AKTUALISIERENChkdsk kam sauber zurück. Festplatte ist in Ordnung. Warte, bis WDDLG extern fertig ist, dann werde ich den von @Moab erwähnten USB-Anschluss ausprobieren

UPDATE 2:Externe Festplatte funktioniert einwandfrei. Jetzt versuche ich es am USB-2-Anschluss ...

Antwort1

Möglicherweise liegt es an USB 3.0. Wenn Sie einen 3.0-Anschluss verwenden, versuchen Sie die Sicherung über einen 2.0-Anschluss und prüfen Sie, ob derselbe Fehler auftritt.

.

verwandte Informationen