
Meine Organisation muss mit Paradox 3.5 arbeiten. Wir haben 2 Festplatten an einem Computer. Eine mit Windows und eine mit DOS, auf der Paradox 3.5 installiert ist. Wir haben also einen neuen Drucker gekauft, der am LPT-Anschluss nicht funktioniert. Vielleicht bin ich dumm, aber ich kann keinen Weg finden, einen neuen Drucker über USB auf einem DOS-System einzurichten und Paradox für die Verwendung eines Druckers einzurichten. Außerdem ist es zu schwierig, einen Computer jedes Mal neu zu starten, wenn wir Paradox benötigen. Ich habe mit Acronis ein Disk-Image erstellt und eine virtuelle Maschine erstellt, die unter Windows läuft. DOS startet und funktioniert, aber wenn ich versuche, Paradox auszuführen, wird mir Folgendes angezeigt:
System: No packet was sent
End of adaptation `Paradox 3.5 (total)`
Copyright (C) KOKOM, ParaGraph, vers. 3.5/02, 1991
Program modifier for BETA
Copyright (C) ParaGraph, Chi-sovt, v. 3.23 (21.06.91), 1990-1991
und kehrt zur Konsole zurück.
Was bedeutet das?
Ich kann zu dieser Nachricht nichts googeln. Ich habe viele Informationen zum Konvertieren von Paradox in eine neuere Version oder in eine andere Datenbank gefunden, aber ich denke, es wird länger dauern, bis es wieder wie vorher funktioniert, als zu versuchen, eine Lösung zu finden, damit es mit VMWare Player funktioniert.
Das Hauptziel besteht darin, den Drucker im Paradox-Programm zum Laufen zu bringen. Ich denke, der einfachste Weg ist die Virtualisierung (es ist einfach, einen USB-Drucker über „virtuelles“ LPT an den VMWare Player anzuschließen).
Kann mir jemand helfen?