Wie lege ich mithilfe des Bridge-Adapters eine permanente IP für meine VirtualBox fest?

Wie lege ich mithilfe des Bridge-Adapters eine permanente IP für meine VirtualBox fest?

Ich betreibe einen Web-(Entwicklungs-)Server auf meiner Virtualbox (Ubuntu 11.1). Ich bin viel unterwegs und bekomme daher verschiedene IP-Adressen auf meinem Computer.

Jedes Mal, wenn ich eine neue IP-Adresse bekomme, muss ich verschiedene Konfigurationseinstellungen ändern, um meine Site zum Laufen zu bringen.

Gibt es eine Möglichkeit, auf meinem VB eine „permanente“ IP-Adresse einzurichten und den gesamten Datenverkehr irgendwie auf meinen Laptop umzuleiten?

Antwort1

Ich hatte das gleiche Problem (VirtualBox 4.1.10, Host Ubuntu 11.10, Gast Ubuntu 11.10). So habe ich es behoben:

Legen Sie zwei Netzwerkschnittstellen für die VM fest. Die erste sollte NAT und die zweite Host-Only sein. Wenn Sie keine Host-Only-Verbindung hinzufügen können, stellen Sie sicher, dass Sie eine unter „Einstellungen“ -> „Netzwerk“ eingerichtet haben.

Bearbeiten Sie im Gastbetriebssystem (bei mir Ubuntu) und /etc/network/interfacesfügen Sie am Ende Folgendes hinzu:

auto eth1 # this refers to the Host-only network interface
iface eth1 inet static
address 192.168.56.10 # Arbitrary IP address
netmask 255.255.255.0

und neu starten. Und das war's. Ändern Sie nichts für eth0, da wir es brauchen, dass die Einstellungen automatisch über DHCP abgerufen werden, um auf das Internet zuzugreifen. eth1ermöglicht Host und Gast die Kommunikation miteinander.

Antwort2

Sie können Ihre VB-Gast-IP in eine statische ändern, indem Sie diese Dateien ändern.

vim /etc/network/interfaces

Fügen Sie am Ende diese Zeilen hinzu:

auto eth0
iface eth0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
netmask xxx.xxx.xxx.xxx
gateway xxx.xxx.xxx.xxx

Für die DNS-Einstellung

vim /etc/resolv.conf

und füge hinzu:

nameserver xxx.xxx.xxx.xxx

verwandte Informationen