.png)
Ich habe mein System vor Kurzem auf GNOME 3 aktualisiert. In früheren Versionen von GNOME konnte mit der Tastenkombination Ctrl+ Alt+ Dalle offenen Fenster ausgeblendet und der Desktop angezeigt werden. Diese Tastenkombination wurde in GNOME 3 zusammen mit dem Desktop-Konzept abgeschafft. Die Desktop-Metapher existiert jedoch im „Fallback-Modus“ von GNOME 3 (den ich verwende).
Ich möchte die Tastenkombination Ctrl+ Alt+ wiederherstellen D. Ich kenne mindestens zwei Möglichkeiten, Tastenkombinationen in GNOME zu erstellen. Eine davon ist über Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen und die andere über gconf-editor
> Apps > Metacity. In jeder dieser Umgebungen kann ich einen Befehl mit der Tastenkombination Ctrl+ Alt+ koppeln D. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, welcher Befehl ein „Desktop anzeigen“-Ereignis auslöst. Kann mich jemand aufklären?
Antwort1
Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen > Navigation > Alle normalen Fenster ausblenden
Klicken Sie auf das zweite Feld Disabled
und geben Sie eine beliebige Tastenkombination ein (z. B. Ctrl+ Alt+ D).
Damit die Änderungen wirksam werden, ist möglicherweise ein Systemneustart erforderlich.
Antwort2
Verwenden Sie Gnome3? Wenn ja, können Sie zu den Systemeinstellungen -> Tastatur -> Tastenkombinationen gehen (wenn ich mich nicht irre). Unter einer der Kategorien auf der linken Seite sollten Sie Ihre eigene Tastenkombination festlegen können.
Antwort3
Ich bin relativ neu darin, Fragen zu beantworten und bin mir nicht sicher, ob das hier weiterhilft, aber haben Sie es mit Windows Key+ versucht D? Hier ist die URL, die ich ziemlich hilfreich fand:http://www.raizlabs.com/blog/29/keyboard-shortcut-dictionary-and-glossary-ctrl-shift-alt-f1
Antwort4
Ctrl+ Alt+ M... ist, was ich habe, um „alle normalen Fenster auszublenden“ ... Ich verwende den Fallback-Modus in Fedora 17, weil ich mit dem normalen Gnome 3 einige Probleme festgestellt habe ... was mir übrigens gefällt, aber es würden Dialogfelder ganz schwarz und so auftauchen ... damit kann ich nicht arbeiten.