Installieren Sie Linux auf einer externen Festplatte als sekundäres Betriebssystem

Installieren Sie Linux auf einer externen Festplatte als sekundäres Betriebssystem

Ist es möglich, ein Betriebssystem auf der externen Festplatte zu installieren? Wenn ich derzeit Windows (7) habe, kann ich dann Windows/Linux booten?

2. Frage: Ich habe sowohl Windows 7 auf x32 als auch auf x64 Bit ausprobiert. Beide haben funktioniert. Gibt es etwas wie Debian auf 64 Bit? Danke

Antwort1

Ja, das ist durchaus möglich. Wenn Sie zuerst Windows installiert haben, sollte es mit den meisten modernen Linux-Installationsprogrammen ein Kinderspiel sein.

Debian 64-Bit existiert definitiv und ist zufällig das Betriebssystem, das ich täglich verwende. Ich mache alles, vom Quake-Spielen bis zur Softwareentwicklung.

Schauen Sie sich das nächste Mal auch anunix.stackexchange.comwenn Sie weitere Unix/Linux-Fragen haben, die nichts mit Programmierung zu tun haben.

Antwort2

1. Hängt von Ihrem BIOS ab. Mein Asus Z68VPro kann auch von einem USB-Stick booten oder den USB-Stick als virtuelle Festplatte mounten.

2. Die meisten vorkompilierten Kernel im Debian-Repository unterstützen 64 Bit.

Es klingt, als ob Sie sich mit Linux nicht so gut auskennen. Sehen Sie sich benutzerfreundliche Distributionen wie Ubuntu oder Kubuntu an, die ebenfalls auf Debian basieren und eine wirklich schöne Benutzeroberfläche haben.

Antwort3

ja, mithttp://unetbootin.sourceforge.net/Sie können viele Linux-Distributionen problemlos auf einem externen USB-Laufwerk/Stick installieren.

Um von diesem externen Laufwerk zu booten, muss Ihr Computer im BIOS richtig eingerichtet sein. Normalerweise gibt es eine Option „Von extern/USB booten“, die aktiviert und in der richtigen Reihenfolge sein muss. Ihr USB-Laufwerk muss auch bootfähig sein. Aber probieren Sie es einfach aus...

ad 2.) sicher kann ich dir UBUNTU empfehlen es basiert auf debianhttp://www.ubuntu.com/download, nehmen Sie einfach die 64bit Editionamd64

verwandte Informationen