
Ich möchte das Ereignisprotokoll eines Windows 7 SP1-Computers remote von einem Windows XP SP3-Computer aus öffnen.
Beide Computer befinden sich in einer Domäne und der Benutzer verfügt über Domänenadministratorrechte. Die Firewall ist auf beiden Computern ausgeschaltet.
Ich kann mit einigen MMC-Applets eine Verbindung zum Windows 7-Computer herstellen, d. h. ich kann eine Remoteverbindung zu den Windows 7-Diensten herstellen, und über die „Computerverwaltung“ kann ich eine Verbindung zum Windows 7-Computer herstellen.
Wenn ich versuche, über die XP-Ereignisanzeige eine Verbindung zum Windows 7-Computer herzustellen, wird mir angezeigt: „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“. Wenn ich die „Computerverwaltung“ verwende, kann ich eine Verbindung zum Windows 7-Computer herstellen und mir darunter Remotefreigaben, lokale Benutzer, lokale Gruppen, Sitzungen und geöffnete Dateien ansehen. Wenn ich auf „Ereignisanzeige“ klicke, wird die Fehlermeldung „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ angezeigt.
Der XP-Computer kann eine Verbindung zum Ereignisprotokoll auf einem Windows 2008 R2-Server herstellen, und der Windows 2008 R2-Server kann eine Verbindung zum Windows 7-Ereignisprotokoll herstellen.
Ich weiß nicht, was ich sonst noch versuchen soll. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Antwort1
Laufen alle entsprechenden Dienste auf dem Zielcomputer? IE-Remoteverwaltung, Remoteregistrierung usw.? Sie sollten in der Lage sein, die Fernverwaltung durchzuführen. Ich mache das hier ständig von XP zu Win 7 und umgekehrt.
Antwort2
Du könntest es versuchen:
wevtutil <command> /r:<remote_computer_name> /u:<user_name> /p:<password>