Intel Smart Response vs. SSD als primäres Laufwerk

Intel Smart Response vs. SSD als primäres Laufwerk

Ich baue ein neues System mit einer 120 GB SSD und einer 1 TB 7200 RPM HDD (Windows 7 OS). Ursprünglich wollte ich die SSD als Startlaufwerk und die HDD als zusätzlichen Speicher verwenden, aber dann habe ich angefangen, über Intels Smart Response-Technologie zu lesen (die von meinem Motherboard unterstützt wird).

Meine Frage ist, ob es sinnvoller ist, Smart Response zu verwenden (mit der Festplatte als Startlaufwerk) oder ob ich die SSD als Startlaufwerk verwenden sollte, wobei die Festplatte als sekundäres Laufwerk fungiert (ich würde regelmäßig wichtige Dateien von der SSD auf die Festplatte sichern). Oder gibt es eine andere, noch bessere Lösung (z. B. Verwendung von Smart Response mit der SSD als Startlaufwerk)?

Antwort1

Ich habe vor kurzem einen PC gebaut und die „Smart Response Technology“ mit einer „Sandy Bridge“-CPU aktiviert. Das heißt, ein mechanisches 2T-Laufwerk und eine 50G-SSD. Sie stecken beide Laufwerke in die schnellsten SATA-Anschlüsse und bauen das Betriebssystem (und alle Daten) auf das mechanische Laufwerk C:. Nachdem das alles funktioniert hat, aktivieren Sie die Smart Response-Funktion in der speziellen Intel-App. Sie wird Ihnen sagen, dass C: beschleunigt ist, und Sie werden im Dateimanager keine Hinweise auf die SSD sehen. Übrigens benötigen Sie ein spezielles Motherboard, das diese Funktion aktiviert.

Ich habe auch einen anderen PC (ebenfalls selbst gebaut), der eine Nehalem-CPU der vorherigen Generation verwendet. Dieser hat eine dedizierte 160G-SSD als C: und ein mechanisches 2T-Laufwerk als D:. Das heißt, das Betriebssystem befindet sich nativ auf der echten SSD.

Leistung? Der neue PC mit Smart Response ist schneller als der PC mit dem dedizierten SSD-System. Beide sind schnell, aber der Disk-Cache funktioniert gut. Ich weiß, dass das kein perfekter Vergleich ist, aber ich würde Smart Response ohne zu zögern ausprobieren. Übrigens soll der SSD-Cache ~30 G groß sein und gut funktionieren. Es muss nicht größer werden.

Vollständige Offenlegung (falls jemand meine IP-Adresse herausfindet): Ich arbeite bei Intel. Mein Geschäft sind jedoch keine PCs. Dies ist nur eine persönliche Erfahrung.

Antwort2

Die ausführliche Antwort lautet: „Das kommt darauf an“, und zwar insbesondere darauf, wie Sie Ihr System verwenden und wie viel Sie in die Verwaltung des Datenlayouts im Hinblick auf die Leistung selbst investieren möchten.

Generell ist jedoch etwas wie „Smart Responsive“ besser: Es nutzt die SSD als Cache für Daten auf der Festplatte und kann sich anpassen, um die am häufigsten verwendeten Daten ohne Benutzereingriff auf dem schnellen System zu speichern.

Außerdem können Sie ändern, welche Daten schnell und welche langsam sind, wenn sich Ihre Systemnutzung ändert, ohne dass Sie etwas ändern müssen.

Diese Transparenz und Reaktionsfähigkeit ist für Sie von erheblichem Vorteil, da Sie höchstwahrscheinlich nicht ständig selbst Aufwand in die Profilerstellung und -pflege investieren möchten.

Antwort3

Ich habe noch keine Hardware zum Ausprobieren, kämpfe aber auch mit der Frage „Boot vs. Smart Response“. Ich stecke tief in der Anleitung für ein ASUS P8Z77-Board und dort steht anscheinend, dass man eine große SSD partitionieren kann, wobei eine Partition ein logisches Laufwerk für Smart Response und die andere ein separates logisches Laufwerk ist. Die Anleitung ist allerdings etwas kryptisch, also bin ich mir nicht sicher.

Wenn das wirklich möglich ist, könnten Sie vermutlich die zweite Partition als Speicherort für die Auslagerungsdatei angeben. Das ist mir wichtig, da ich häufig in mehreren Prozessen gleichzeitig mit sehr großen Datenbanken und Flatfiles arbeite.

Antwort4

Wenn Sie die Leistung vergleichen, gibt es Vor- und Nachteile für zwei Lösungen.

Aber wenn Sie die langfristige Wartung betrachten, wird ISRT gewinnen. Weil es einfacher ist. Flexiblere Kapazitätszuweisung, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Speicherplatz auf der SSD ausgeht, wenn Sie sie nicht nutzen.

Ich muss den Speicherort meiner Dokumente, meines Desktops usw. nicht anpassen, es funktioniert einfach.

Wenn Ihnen die nicht garantierte Lebensdauer von MLC-Chips wichtig ist, können Sie mit ISRT schnell fliegen und Ihre Daten schützen.

Sicher, eine reine SSD ist schneller, aber ist das Ihr Bedarf?

verwandte Informationen