![ist es notwendig, die DNS-Server meiner Domain auf mein Hosting-Unternehmen zu verweisen?](https://rvso.com/image/1303461/ist%20es%20notwendig%2C%20die%20DNS-Server%20meiner%20Domain%20auf%20mein%20Hosting-Unternehmen%20zu%20verweisen%3F.png)
Hier ist etwas, woran ich nie gedacht hatte, obwohl ich es schon mehrmals getan habe.
Wenn Sie Webhosting nutzen, werden Sie vom Hosting-Unternehmen immer aufgefordert, die DNS-Server Ihrer Domain auf sie zu verweisen, damit das Hosting funktioniert. Sobald ich das getan habe, gehe ich zum DNS-Verwaltungsbereich und stelle fest, dass sie die A- und MX-Einträge eingerichtet haben, damit ihre Server die Webanforderungen und die E-Mails für meine Domain verarbeiten können.
Trotzdem bin ich neugierig.
Wenn ich das DNS meiner Domäne über meinen Domänenregistrator (oder einen DNS-Dienst eines Drittanbieters) verwalten, aber dennoch einen Webhosting-Anbieter verwenden möchte, wäre es dann möglich, die A- und MX-Einträge in der DNS-Schnittstelle meines Domänenregistrators so einzurichten, dass sie auf die Server-IPs des Webhosting-Unternehmens verweisen? Oder ist dies nicht möglich, ohne dass das Webhosting-Unternehmen das DNS für meine Domäne verwaltet?
Danke
Antwort1
Das ist möglich. Wenn Sie einen A-Eintrag auf den Server des Hosting-Unternehmens richten, sollte es problemlos funktionieren. Über das Hosting-Unternehmen können Sie Ihre Subdomains einfacher verwalten.