Irgendwann funktionierte mein Touchpad auf dem Lenovo x220 unter Ubuntu 11.10 nach der Anmeldung nicht mehr.
Ich habe online zwei mögliche Lösungen dafür gefunden, aber keine von beiden funktioniert.
Erste,
gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled true
und eindas Zweite,
xinput set-int-prop "SynPS/2 Synaptics TouchPad" "Synaptics Off" 8 0
Nachdem ich mir xinput genauer angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass es folgende
xinput list-props "SynPS/2 Synaptics TouchPad"
Ausgaben liefert:
Gerät aktiviert (132): 0
Dieses Feld scheint auf Null festzustecken, da der Versuch, es mit diesem Befehl wieder auf 1 zurückzusetzen,
xinput set-int-prop "SynPS/2 Synaptics TouchPad" "Device Enabled" 8 1
keine Wirkung zu haben scheint. Beispielsweise habe ich immer noch:
Gerät aktiviert (132): 0
Irgendwelche Ideen? Danke!
Antwort1
Versuche dies:
sudo modprobe -r psmouse
sudo modprobe psmouse proto=imps
Antwort2
Versuchen Sie, org.gnome.settings-daemon.peripherals.touchpad.touchpad-enabled
es mit auf „true“ zu setzen dconf-editor
.
(Quelle)
Antwort3
Ich habe genau die gleiche Konfiguration (Lenovo x220/Ubuntu 11.10) und das gleiche Problem. Ich habe Folgendes getan: Ich habe überprüft, was in die Standardausgabe ausgegeben wird, wenn ich FN+F8 drücke (Tastenkombination zum Ausschalten des Touchpads), und zwar mit:
xinput --watch-props 11
(11 ist meine Geräte-ID aus dem Befehl „xinput list“)
Was ich erhalten sollte, wenn ich das Touchpad deaktiviere:
Property 'Synaptics Off' changed.
Synaptics Off (286): 1
Property 'Device Enabled' changed.
Device Enabled (132): 0
Property 'Device Enabled' changed.
Device Enabled (132): 0
Was ich dieses Mal bekommen habe:
Property 'Synaptics Off' changed.
Synaptics Off (286): 1
Property 'Device Enabled' changed.
Device Enabled (132): 1
Property 'Device Enabled' changed.
Device Enabled (132): 1
Es handelt sich also um eine Liste gegenseitig ausgeschlossener Parameter.
Was ich getan habe:
xinput --set-prop 11 'Synaptics Off' 0
Und danach hat alles einwandfrei funktioniert, sogar nach der Abmeldung.