![Warum ist SSH nicht in Windows integriert?](https://rvso.com/image/1304069/Warum%20ist%20SSH%20nicht%20in%20Windows%20integriert%3F%20.png)
SSH ist in die meisten POSIX-Betriebssysteme integriert. Ich weiß, dass die SSH-Funktionalität mit Tools wie Putty zu Windows hinzugefügt werden kann, aber gibt es einen Grund (kommerzieller oder sonstiger Art), warum SSH nicht in Windows integriert ist, wie es bei anderen Betriebssystemen der Fall ist?
Antwort1
Es ist in kein System integriert. Die meisten Linux-Distributionen liefern standardmäßig nur openssh-client (und -server) als Paket mit.
Da Windows mit einem Standard-Userland (Explorer, Media Player usw.) geliefert wird, werden keine externen Pakete wie openSSH ausgeliefert.
Antwort2
Die kurze Antwort lautet, dass Windows nicht POSIX-kompatibel ist (ohne Add-Ons wie Cygwin). Zumindest im Moment ist Windows eher auf eine GUI-Umgebung als auf eine Befehlszeilen-Shell ausgerichtet.
Antwort3
Weil Microsoft lieber GUI-basierte Tools für die Remotenutzung von Windows bereitstellt. Insbesondere Remote Desktop Protocol/Terminal Services.
Historisch gesehen war Microsoft im Großen und Ganzen kein begeisterter Unterstützer oder Anwender von Produkten und Standards, die aus der Unix- oder Internet-Community stammten.