Ich betreibe eine Entwicklungs-VM auf meinem Notebook mit dem Betriebssystem Windows Web Server 2008 R2. Um Ressourcen zu sparen und etwas Geschwindigkeit zu gewinnen, denke ich darüber nach, einige Dienste zu deaktivieren:
- Microsoft Software Shadow Copy-Anbieter
- Druckspooler
- Fernregistrierung
- Windows-Remoteverwaltung
Warum sollte ich sie deaktivieren? Weil ich nicht glaube, dass sie nützlich sind und den Festplattenbetrieb verlangsamen, während sie gleichzeitig Speicherressourcen verbrauchen.
Sollte ich auch andere Dienste in Betracht ziehen?
Antwort1
- Der VSS-Dienst wird normalerweise nur für Backups und verwandte Aktivitäten verwendet.
- Den Druckspooler deaktiviere ich regelmäßig auf Servern, auf denen ich nie drucke.
- Remote Registry wird nur benötigt, wenn Sie die Registrierung remote bearbeiten möchten.
- Remote-Verwaltung, dasselbe wie Remote-Registrierung.
Im Internet gibt es Anleitungen dazu, welche Dienste man „sicher“ deaktivieren kann. Wenn Sie jedoch wirklich nur über wenige Ressourcen verfügen, leeren Sie den Ozean Eimer für Eimer.