Wie bringt man einen Remotedesktopserver (RDP) dazu, automatisch per SSH eine Verbindung zu einem Verbindungsclient herzustellen?

Wie bringt man einen Remotedesktopserver (RDP) dazu, automatisch per SSH eine Verbindung zu einem Verbindungsclient herzustellen?

Ich versuche, den Verbindungsvorgang mit einem Windows-Computer über RDP zu automatisieren und anschließend einen SSH-Tunnel zurück zum Client-Computer zu initiieren.

So handhabe ich das derzeit manuell:

  1. Ich melde mich beim RDP-Server an und führe den folgenden Befehl aus, um die richtige IP-Adresse zu finden:

    netstat -a | find "3389" | find "ESTABLISHED"

    Dies gibt eine Zeile aus, die die Verbindungsdetails für die RDP-Verbindung meines Computers enthält. Diese IP ist die IP, über die der Server die Verbindung zu meinem Computer zurückleiten kann.

  2. Ich öffne PuTTY manuell und öffne eine vorhandene Sitzung, die mit Benutzername und Schlüssel richtig konfiguriert ist, ändere die IP entsprechend und klicke auf „Verbinden“.

An diesem Punkt kann ich auf meinem Client-Computer nun über die SSH-Portweiterleitung auf einige Ressourcen zugreifen.

Ich würde gern einen Weg finden, dies zu automatisieren. Der Remotedesktopclient von Microsoft kann bei der Verbindung ein Programm starten. Was ich nicht weiß, ist, welches Programm oder welche Programmkombination ich ausführen soll.

Antwort1

Plink ist ein Befehlszeilen-Verbindungsassistent für Putty. Mit Plink können Sie die manuellen Vorgänge vermeiden, die Sie in Schritt 2 ausführen.

Ich öffne PuTTY manuell und öffne eine vorhandene Sitzung, die mit Benutzername und Schlüssel richtig konfiguriert ist, ändere die IP entsprechend und klicke auf „Verbinden“.

Für die Argumente zu Plink würde ich weiter vorschlagenRohrleitungendie IP-Adresse, die Sie korrekt erhalten haben, verwenden Sie netstat und suchen Sie.

Am Ende könnte der Befehl also so aussehen

netstat -a | finde "3389" | finde "ESTABLISHED" > | plink -ssh

Denken Sie daran, festzulegen, dass plink SSH verwenden soll, wie im obigen Befehl, oder besser noch, legen Sie die Windows-Umgebungsvariable festPLINK_PROTOKOLLZussh.

Stellen Sie außerdem sicher, dass der Pfad der ausführbaren Plink-Datei in der Umgebungsvariable PATH festgelegt ist.

verwandte Informationen