![Warum geht Windows 7 beim Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen Zugriffspunkt von einer neuen Netzwerkverbindung aus?](https://rvso.com/image/1304106/Warum%20geht%20Windows%207%20beim%20Herstellen%20einer%20Verbindung%20mit%20einem%20vorhandenen%20Zugriffspunkt%20von%20einer%20neuen%20Netzwerkverbindung%20aus%3F.png)
Ich habe mein ADSL zu Hause verwendet und als ich Probleme damit hatte, bin ich für den Netzwerkzugriff auf mein iPhone umgestiegen. Das funktioniert größtenteils wie geplant, aber ich habe festgestellt, dass Windows 7 einen neuen Netzwerknamen erstellt, obwohl sich die Hardware nicht geändert hat. Ich bin jetzt mit verbunden Home Network 2
und kurz zuvor war ich mit verbunden My iPhone 3
.
Die Netzwerk-SSIDs lauten „Heimnetzwerk“ und „Mein iPhone“ und das Suffix wird in meinem Internet- und Freigabecenter von Zeit zu Zeit erhöht, wenn ich die Verbindung getrennt und wieder hergestellt habe. Beachten Sie, dass sich nicht die SSID ändert, sondern der Netzwerkname im Internet- und Freigabecenter.
Außerdem werde ich jedes Mal gefragt, ob es sich um ein Heim-, Büro- oder öffentliches Netzwerk handelt. Was kann ich tun, damit es sich wieder mit einem vorhandenen Netzwerk verbindet, anstatt ein neues Duplikat mit einem Nummernsuffix zu erstellen?
Antwort1
eigentlich glaube ich, dass „Benutzer 99572 ist in Ordnung“ da etwas auf der Spur ist. Es könnte sehr gut sein, dass die IP-Adresse sich so sehr von der IP-Adresse unterscheidet, die er beim letzten Mal hatte, sodass er denkt, er verbindet sich mit einem anderen Netzwerk mit einem ähnlichen Namen. Aber wie „tripleee“ anmerkte, wird das nicht bei jeder anderen IP-Adresse passieren, ich glaube, die IP muss in einem anderen Subnetz sein als das vorherige, um als anderes Netzwerk betrachtet zu werden. Ein möglicher Grund dafür ist, dass einige Router eine Art Isolationsfunktion haben und wenn diese aktiviert ist, wird der Router alle absichtlich in unterschiedliche Subnetze einordnen, um sie voneinander zu isolieren. Aber es kann sein, dass er Ihnen nicht bei jeder Verbindung Ihres Computers dasselbe Subnetz zuweist, da er nur versucht, Sie in ein Subnetz zu bringen, das noch nicht verwendet wird. Aus Netzwerksicht würde es problemlos funktionieren, solange das Modem eine IP in demselben Subnetz hat, in dem Sie sich gerade befinden, und der Computer einen Weg ins Internet finden könnte und alles einwandfrei funktionieren würde. Aus Windows-Sicht würde ich vermuten, dass es das Subnetz verwendet, in dem es sich befindet, um den Unterschied zwischen zwei verschiedenen Netzwerken mit ähnlichem Namen zu bestimmen. Dies wäre beispielsweise in Unternehmensnetzwerken erforderlich, in denen möglicherweise mehrere Personen denselben Satz von APs verwenden, denen aber möglicherweise statisch oder mit einer Mac-Bindung oder einem speziellen Anmeldesystem unterschiedliche IPs zugewiesen werden. Es gibt nämlich solche, die Ihnen zuerst eine IP in ihrem öffentlichen Subnetz zuweisen. Wenn Sie sich dann anmelden, wird Ihre Lease ungültig und Sie erhalten eine neue IP in Ihrem richtigen Subnetz. Und sie möchten, dass Windows weiß, wann sie sich im öffentlichen oder privaten Bereich befinden, damit die Informationen nicht versehentlich aus Dateifreigaben nach außen dringen.
Antwort2
Obwohl ich keine Belege dafür gefunden habe, hege ich den Verdacht, dass das Problem damit zusammenhängt, dass Ihr Computer eine neue IP-Adresse von Ihrem Router erhält, sobald Sie die Verbindung wiederherstellen. Hier ist der Grund:
Ich erinnere mich, dass ich vor einiger Zeit dasselbe Problem hatte, als ich mein Mobiltelefon als Zugangspunkt verwendete. Windows zeigte mir immer den alten Netzwerknamen um eins erhöht an. Das hörte schließlich auf, als ich mein Telefon wechselte.
Jedes Mal, wenn Sie sich erneut mit einem Ihrer Zugriffspunkte verbinden, erhalten Sie vom Router eine neue IP-Adresse.BEARBEITEN:Router ändern IP-Adressen nicht nur anhand der letzten Ziffer, sondern anhand der gesamten IP-Adresse. Einige Router verwenden 192.168.0.XXX (Cisco) – 192.168.10.XXX (Fonera) – 192.168.2.XXX (Mein HTC-Android-Telefon). Wenn Sie also eine neue IP-Adresse von einem anderen Router erhalten und sich das Subnetz ändert, denkt Ihr Windows, dass es eine Änderung im Netzwerk gegeben hat, und fragt Sie erneut nach Berechtigungen (öffentlich, privat, geschäftlich).
Beachten Sie, dass einige Router die lokalen IP-Adressen Ihrer Geräte ändern (z. B. mein früheres Zyxel 660HN-Modem), während andere dies nicht tun (meine Fonera 2.0n). Die einzige Möglichkeit, dieses Verhalten in der ersten Kategorie zu ändern, besteht darin, der MAC-Adresse Ihres Computers eine statische lokale IP-Adresse wie 192.168.0.25 zuzuweisen. Sie müssen dies in Ihrer Router-Schnittstelle tun.
Was das iPhone betrifft, glaube ich nicht, dass diese Änderungen möglich sind. Sie müssen einfach damit leben oder hoffen, dass Microsoft ein Update bereitstellt, das dieses Verhalten behebt.
Antwort3
Ein Netzwerk wird anhand der Netzwerk-IP-Adresse, der Router-IP-Adresse und der Router-MAC-Adresse erkannt.
Ich weiß nicht, wie das beim iPhone ist, aber ich weiß, dass einige Android-Telefone eine zufällige Mac-Adresse verwenden. Wenn iPhones das Gleiche tun, wird es jedes Mal als neues Netzwerk erkannt.
Mit dem Befehl können Sie die Mac-Adresse des Routers überprüfen arp
. Ich glaube, damit werden arp -a
alle Mac-Adressen im Cache angezeigt.