Laptop-Festplatte wird nach dem Booten nicht erkannt

Laptop-Festplatte wird nach dem Booten nicht erkannt

Ich habe einen HP dv6600 Laptop. Sein Windows ist vor kurzem abgestürzt. Danach habe ich versucht, ein Backup-Image wiederherzustellen, das vonSelbstbild. Aber leider war die Backup-Datei beschädigt undC:Partition wurde unbrauchbar gemacht. Ich habe versucht, das Betriebssystem nach der Formatierung neu zu installierenC:Laufwerk. Wieder funktionierte es nicht, da das Installationsmedium beschädigte Dateien hatte :'( Danach versuchte ich, das Betriebssystem mit einem neuen Medium zu installieren, aber die Festplatte wurde nicht erkannt. Ich versuchte, sie in ein externes Festplattengehäuse einzubauen, aber es gab Pieptöne von sich (nicht das Geräusch eines Festplattenmotors, sondern eher, wenn der RAM nicht richtig in seinen Steckplatz eingesetzt ist).

Ich habe versucht, es in ein anderes Desktop-System einzubauen (es ist eine SATA-Festplatte), aber das System hängt sich auf (es läuft Windows 7).

Sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Laptop wird es vom BIOS erkannt und korrekt erkannt. Welche Möglichkeiten habe ich, es zum Laufen zu bringen oder zumindest Daten davon zurückzubekommen?

Antwort1

Sie haben anscheinend schon viel ausprobiert. Sie können immer noch versuchen, eine Ubuntu-Livediskette auszuführen und eine Binärkopie Ihrer Festplatte zu erstellen.

Sie benötigen 2 Festplatten und ein USB-Laufwerk oder eine CD. Mounten Sie beide Festplatten und erstellen Sie dann mit dem Befehl eine Binärkopie auf der anderen Festplatte dd.

Da Ihre Festplatte alle Anzeichen eines Hardwarefehlers aussendet, funktioniert dies möglicherweise nicht. Ich schlage vor, dass Sie beim nächsten Mal Sicherungskopien erstellen.

Antwort2

Wenn Sie so viel damit gemacht haben, sind alle darauf verbliebenen Daten so gut wie nicht wiederherstellbar. Sie können es mit einem Datenrettungsspezialisten versuchen. Bei Google sind viele aufgelistet, aber Sie werden VIEL Geld brauchen, um irgendetwas wiederherzustellen. Sie können etwas wie Recuva ausprobieren.http://www.piriform.com/recuva, dadurch wird versucht, verlorene Dateien wiederherzustellen, aber nachdem dem Laufwerk schon so viel angetan wurde, bezweifle ich stark, dass dadurch irgendetwas zurückgebracht werden kann.

Sichern Sie, sichern Sie, und sichern Sie noch einmal. Wenn Sie kein Sicherungsgerät kaufen möchten, speichern Sie alle Ihre wertvollsten Daten auf einem Gerät wie Sugarsync/Dropbox/Skydrive, andernfalls müssen Sie damit rechnen, sie zu verlieren.

verwandte Informationen