
Mein Hauptbetriebssystem ist Windows XP und ich erstelle eine Partition, auf der ich Fedora installiert habe. Ich habe 1 GB RAM und 500 GB Festplatte. Soll ich beide Betriebssysteme gleichzeitig ausführen? Und wenn ja, wie mache ich das?
Antwort1
Sie können dies tun, indem Sie eine virtuelle Maschine ausführen. Ich führe es normalerweise umgekehrt mit Windoze in einer virtuellen Maschine aus und gebe Windoze normalerweise 1 GB Speicher zum Spielen. Ich sage nicht, dass es nicht funktionieren wird, aber Sie sollten vielleicht versuchen, mehr Speicher in die Box einzubauen.
Schauen Sie sich anVMWare Server, aber ich glaube, ich habe gesehen, dass das Produkt EOL erreicht hat, und Sie können sich ansehenVirtualBoxauch. Ich habe im Laufe der Jahre beide verwendet, bevorzuge aber VirtaulBox.
Antwort2
Sie können nicht zwei Betriebssysteme gleichzeitig ausführen, Sie können jedoch einen Dualboot (Windows, dann Linux installieren und zwischen den Bootvorgängen wechseln) oder eine VM ausführen (ein Betriebssystem installieren, eine VM-Software installieren - Virtualbox unterstütztWindows und die neuesten Redhat-Varianten, installieren Sie das zweite Betriebssystem in einer VM-Instanz – das heißt, starten Sie die VM-Software, führen Sie den Assistenten aus und installieren Sie sie dort.).
Ich würde bei der Virtualisierung grundsätzlich das Betriebssystem verwenden, das Sie häufiger verwenden und das höhere Anforderungen an die Grafik als Host-Betriebssystem stellt. Sie könnten auchbeideBetriebssysteme, mit denen Sie als VMs arbeiten, um die Vorteile von Snapshots zu nutzen und einfachere Backups zu ermöglichen, wenn Sie keine großen Anforderungen an die Leistung haben.
Wenn Sie Windows per Dualboot installieren, ist Linux einfacher und Sie können dann beim Bootloader auswählen, welches Betriebssystem gebootet werden soll.