
Ich spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, einen virtuellen Bildschirm zu haben, der an meinen realen Bildschirm „angehängt“ ist, aber in Wirklichkeit nicht existiert.
Die Idee ist, dass es fast wie xvfb sein soll, der virtuelle X-Server, der nur als Framebuffer läuft und nicht an eine echte Grafikkarte und einen echten Bildschirm angeschlossen ist.
Mein Anwendungsfall wäre, eine Anwendung auf dem gefälschten Bildschirm laufen zu lassen, deren Bildschirm ständig aufgezeichnet wird. Ich möchte diese Anwendung jedoch nicht die ganze Zeit sehen.
Ideal wäre es, wenn die Software über einen virtuellen Bildschirmbetrachter verfügt, der eigentlich nur ein kleines Fenster ist, das anzeigt, was sich auf dem virtuellen Bildschirm befindet.
Lassen Sie mich zusammenfassen:
- Virtueller Monitor, der im Desktop-Erweiterungsmodus an den realen angeschlossen ist
- Möglichkeit zur Aufzeichnung des Bildschirms
- Möglichkeit, den Bildschirm durch ein Anwendungsfenster zu betrachten
Die einzige Idee, die mir einfällt und die dem auch nur annähernd nahe kommt, ist eine virtuelle Maschine mit diesem versteckten Bildschirm, der aufgezeichnet wird. Allerdings kann ich dann nicht einfach Fenster in diesen Bildschirm ziehen!