
Manchmal stelle ich beim Herunterladen von Software aus dem Internet fest, dass es ein .deb-Paket für mein Debian/Ubuntu und auch ein zu kompilierendes Tarball gibt. Anfangs habe ich das Paket einfach wegen seiner einfachen Installation verwendet und mich nicht einmal an den Kompilierungsversuch gewagt. Schon der Klang davon hat mir ein wenig Angst gemacht. Heutzutage jedoch, wenn ich die Möglichkeit habe, stehe ich manchmal vor einem Dilemma: Gibt es einen unpopulären Vorteil beim Kompilieren aus dem Quellcode gegenüber dem .deb-Paket? Ich hoffe, das hier herauszufinden, danke.
Antwort1
Wenn Sie dem Ersteller des Debs nicht vertrauen oder es ändern möchten, sollten Sie es aus dem Quellcode erstellen. Einige Änderungen sind implizit, z. B. das Verknüpfen mit anderen Bibliotheken, die Sie haben. Das Erstellen aus dem Quellcode kann daher Probleme beheben, wenn das Deb mit anderen Bibliotheken als Ihren erstellt wurde.