Verbindungsprobleme über WLAN (mehrere Geräte)

Verbindungsprobleme über WLAN (mehrere Geräte)

Ich habe Verbindungsprobleme mit meinem Router (Linksys WRT610N) zu Hause. Es passieren mehrere Dinge (vielleicht mehr, das ist nur das, was mir hauptsächlich aufgefallen ist)...

1)Mit meinem Laptop (Macbook Pro OSX Lion) kann ich keine Vorgänge mit meinem externen FTP-Server abschließen, der bei FatCow gehostet wird. Ich kann mich damit verbinden und durch alle Dateien navigieren, aber wenn ich versuche, eine Datei zu bearbeiten/löschen/hinzufügen, läuft der Vorgang ab. JEDES Mal. Ich habe zwei andere WLAN-Verbindungen auf meinem Laptop verwendet und bei keiner von beiden tritt dieses Problem auf.

2)Ich kann mit meinem Telefon (Samsung Galaxy S2) oder meinem Tablet (HP Touchpad - CM9) keine Fotos/Videos auf Facebook oder Twitter hochladen. Ich kann mit keinem der Geräte Dateien auf Dropbox hochladen. In allen Situationen passiert dasselbe: Der Upload beginnt und bleibt dann für immer bei 0 % hängen. Nach etwa 10 Minuten muss ich immer die WLAN-Verbindung trennen, um den Vorgang zu stoppen.

3)Mein Laptop hat eine langsame Internetgeschwindigkeit, obwohl wir eine 20-MBit-Breitbandverbindung haben. Geschwindigkeitstests zeigen, dass ich eine gute Verbindung habe und mein Ping gut ist, aber bei der Verwendung von Streaming-Diensten wie Spotify dauert das Laden einer Seite ewig und es kommt häufig zu Unterbrechungen zum Puffern während der Wiedergabe eines Songs.

Ich weiß nicht, ob es erwähnenswert ist, aber ich habe keine Probleme mit meiner XBox (Ethernet), meinem AppleTV (WLAN) oder dem Telefon meiner Freundin (Nokia Lumia 800 – WP7.5) im Netzwerk.

Ich wäre für jede Hilfe wirklich dankbar. Das macht mich wahnsinnig und beeinträchtigt meine Internetnutzung sowohl bei der Arbeit als auch in meiner Freizeit.

Antwort1

Treten die Probleme des MacBook Pro auch dann auf, wenn es an einen LAN-Ethernet-Port Ihres WRT610N angeschlossen ist (und das WLAN am MBP ausgeschaltet ist)? Ich frage, weil das ein bisschen nach einem Path MTU Discovery-Blackhole-Problem klingt, aber das wäre wahrscheinlich nicht WLAN-spezifisch. Der Datenpunkt, dass die Xbox 360 über Ethernet kein Problem hat, reicht nicht ganz aus, um mich davon zu überzeugen, dass es sich nicht um ein Path MTU Discovery-Problem handelt, weil die Xbox 360 vielleicht besonders konservativ mit MTUs umgeht.

Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenn das MacBook Pro über Ethernet verbunden ist (bei ausgeschaltetem WLAN), lassen Sie es vorerst über Ethernet verbunden und versuchen Sie dieses Experiment: Gehen Sie zu System Preferences > Network > Ethernet > Advanced... > Hardware > Configure: Manually > MTU: Custom, stellen Sie den Wert auf 1300 herunter und prüfen Sie, ob das Problem verschwindet. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie höhere Werte, bis Sie den höchsten Wert finden, bei dem das Problem nicht auftritt.

MTU-Probleme bei Breitbandverbindungen zu Hause treten am häufigsten bei DSL-Diensten auf, die PPPoE verwenden. PPPoE hat ein MTU-Limit von 1492 anstelle des Ethernet-Werts von 1500, und einige ISPs haben möglicherweise eine noch niedrigere MTU. Heim-Gateway-Router verwenden häufig einen Trick namens „[TCP] MSS Clamping“, um sicherzustellen, dass Ihr Datenverkehr innerhalb der niedrigeren MTU liegt. Einige tun dies jedoch möglicherweise nicht, oder die Ausrüstung Ihres ISPs ist defekt und handelt während der PPPoE-Aushandlung keine ordnungsgemäße PPP-MRU aus.

Antwort2

Einige Dinge, die Sie ausprobieren können:

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Router an und deaktivieren Sie vorübergehend das N-Netzwerk. Erzwingen Sie also, dass nur G verwendet wird. Starten Sie neu und sehen Sie, was passiert. Gibt es immer noch Probleme?

Schritt 2: Laden Sie alle Updates für Mac herunter. Stellen Sie den Router wieder auf den ursprünglichen Zustand zurück. Versuchen Sie es erneut, um zu sehen, ob die Aussetzer weiterhin auftreten.

Schritt 3: Gehen Sie zurück zur WLAN-Seite und deaktivieren Sie alle erweiterten Funktionen wie „Afterburner“ und „Frame Aggregation“, falls aktiviert. Probieren Sie sie aus.

Schritt 4: Haben Sie den Airport Extreme Enabler installiert? Es klingt, als wäre er nicht nötig. Aber das ist sehr unklar. http://store.apple.com/us/product/D4141ZM/A

Es ist irreführend, aber es sieht so aus, als wäre es ein Firmware-Update für die WLAN-Karte in einigen Mac-Modellen und aktiviert N-Netzwerke in den WLAN-Karten. Für nur 1,99 $ ist es einen Versuch wert.

MTU??? Wenn es MTU ist, wie in einer anderen Antwort vorgeschlagen. Sie können jetzt herausfinden, ob das ein Problem ist, indem Sie Folgendes tun.

Deaktivieren Sie zunächst den Airport auf Ihrem MacBook Pro. Schließen Sie das MacBook mit einem LAN-Kabel direkt an den Router an. Besteht das Problem weiterhin? Wenn nicht, haben wir es wahrscheinlich auf ein WLAN-Problem eingegrenzt. Wenn es jedoch weiterhin besteht, versuchen wir den MTU-Test.

Wenn dies der Fall ist, versuchen wir herauszufinden, ob es sich tatsächlich um ein MTU-Problem handelt. Sie haben zwar gesagt, dass dies nur beim MacBook Pro der Fall ist, was darauf schließen lässt, dass dies NICHT das Problem ist. Um jedoch absolut sicher zu sein, befolgen Sie diese Schritte.

Öffnen Sie eine Shell oder ein Terminal.

ping www.google.com

Sie sollten einige Antworten sehen (wenn nicht, versuchen Sie es mit einem anderen Hostnamen, bei mir wird geantwortet).

Nächster Typ

ping -s 1500 www.google.com

Bekommst du eine Antwort? Wenn nicht, fang an, die Größe zu verringern. Versuch es nach 1500 mit 1472 und gehe immer weiter nach unten, bis du eine Antwort bekommst. Irgendwann solltest du eine Antwort sehen.

Sollte 1500 nicht funktionieren, 1472 aber schon, handelt es sich höchstwahrscheinlich um das erwähnte alte PPPoE-Problem. Möglicherweise gibt es eine Einstellung am Router, mit der Sie die MTU einstellen können. Jeder vernünftige Router sollte dies automatisch tun, selbst die meisten billigen Router tun dies heutzutage. Wenn nicht, können Sie die MTU auf Ihrem Computer in den Netzwerkeinstellungen von MacOSX einstellen.

Sehen:http://hints.macworld.com/article.php?story=20020712014842725

Antwort3

Ich bin nicht sicher, ob das das Problem ist: Wenn der Sicherheitsmodus WPA2 Personal ist, muss der WPA-Algorithmus AES sein, sonst funktioniert es unter OSX 10.6.8 und höher nicht.

Für die FTP-Sache würde ich vorschlagen, dass Sie SFTP verwenden, da dies immer weniger Probleme verursacht.

verwandte Informationen