
Wenn ich die Tabulatortaste drücke, wird der Aufzählungspunkt in einer Liste nicht mehr eingerückt
Schritte zum Reproduzieren:
- Erstellen einer Aufzählungsliste
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zur nächsten Zeile zu gelangen. Ein Aufzählungspunkt wird erstellt.
- Drücken Sie die Tabulatortaste, um den Aufzählungspunkt auf die nächste Ebene einzurücken.
In der Vergangenheit hätte Schritt drei funktioniert.
Jetzt wird jedoch nur ein Tabulator (Leerzeichen) hinzugefügt und ich muss tatsächlich auf die Schaltfläche zum Vergrößern der Einrückung klicken, um den Aufzählungspunkt auf die nächste Ebene zu verschieben. (Wenn ich Umschalt-Tabulator drücke, wird auch ein Tabulator (Leerzeichen) hinzugefügt, anstatt die Ebene des Aufzählungspunkts zu verkleinern.)
Wahrscheinlich habe ich eine Einstellung in meinem wilden Schlagstil verfälscht.
Irgendwelche Ideen, wie man das beheben kann? Ich kann die Einstellung nicht finden.
Aktualisierung: MS Word 2010
Antwort1
Für 2007 gilt:
- Office-Schaltfläche → „Word-Optionen“ → „Korrektur“ → „AutoKorrektur-Optionen“ → „AutoFormat während der Eingabe“
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Rückschritten festlegen“.
Für 2010 gilt im Wesentlichen das Gleiche:
- Menü „Datei“ → „Optionen“ → „Korrektur“ → Schaltfläche „AutoKorrektur-Optionen …“ → Registerkarte „AutoFormat während der Eingabe“ → Abschnitt „Automatisch während der Eingabe“
- Wenn Sie das Fenster „Korrektur“ nicht wie oben beschrieben finden können, versuchen Sie es im Menü „Datei“ → „Optionen“ → Registerkarte „Mail“ → Schaltfläche „Editoroptionen“ → Registerkarte „Korrektur“
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Rückschritten festlegen“.
Für 2013 gilt:
- Wählen Sie die Zeile aus, die Sie einrücken möchten.
- Auf der Registerkarte „Home“ gibt es eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Einzug verkleinern“ bzw. „Listenebene verkleinern“.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf diese Schaltfläche.
Antwort2
Für Word 2013 lautet es:
- Datei > Optionenzum Öffnen derWord-OptionenFenster
- PrüfungLasche auf der linken Seite
- AutoKorrektur-OptionenTab
- UnterAutomatisch während der EingabeAktivieren Sie das Kontrollkästchen fürSetzen Sie den linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Rückschritten
Antwort3
Für Word 2003 lautet es:
- Menü „Extras“
- AutoKorrektur-Optionen
- AutoFormat während der Eingabe
- Linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Backspace festlegen
Antwort4
Der Wechsel zu den AutoFormat-Optionen hat bei mir also nicht funktioniert (die Option „Linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Rückschritten festlegen“ war bereits eingestellt und ein paar Mal zurückgesetzt, hat nichts bewirkt – durch die Tabulatortaste sprang ich zum nächsten Überschriftenstil, den ich formatiert hatte), und die andere Antwort, die hier aufgeführt war, als ich dies schrieb, einfach die Einzugsschaltflächen in der Symbolleiste zu verwenden, funktioniert, ist aber als Workaround unglaublich nervig. Folgendes ist bei mir passiert, was ich versucht habe und was das Problem letztendlich behoben hat:
Ich habe festgestellt, dass dieses Problem dokumentspezifisch ist – es handelt sich nicht um eine globale Einstellung in Word, die aufgehoben wurde und erneut überprüft werden muss. Ich habe ein weiteres, leeres Word-Dokument geöffnet. Ich habe die Aufzählungsschaltfläche gedrückt. Wenn Sie jetzt die Tabulatortaste drücken, sollten Sie den Aufzählungspunkt sehen. Die „Ebene“ wird nicht geändert, von diesem durchgezogenen zu einem hohlen Aufzählungspunkt, da dazu Text in diese Zeile eingegeben werden muss. Dann müssen Sie die Eingabetaste drücken. Anschließend sollten Sie die Tabulatortaste auf dem neuen, zweiten Aufzählungspunkt drücken können, und dieser sollte eingerückt werden und die Ebene des Aufzählungspunkts von dem durchgezogenen zu dem hohlen ändern. Sobald Sie sichergestellt haben, dass dies funktioniert, können Sie fortfahren. (Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht der Fall ist, empfehle ich, alle Word-Dokumente zu schließen und dann die Datei Normal.dot
in Ihrem Ordner „Lokale Einstellungen“ unter Ihrem Profilordner in C:\Benutzer zu suchen und zu löschen. Suchen Sie danach, sie sollte irgendwo sein, wenn Sie Word 2013 oder älter haben – dies sollte in Word 2016 kein Problem/kein Problem sein, da diese Datei anscheinend nicht mehr vorhanden ist. Aber in diesen früheren Versionen sollte Word sie beim nächsten Start des Programms neu erstellen. Dann können Sie mit diesen Anweisungen fortfahren.)
Ich habe zunächst versucht, den Inhalt meines alten Word-Dokuments in dieses leere, neue Dokument zu kopieren. Das funktioniert nicht, weil ich festgestellt habe, dass dadurch das Formatierungsproblem nur in das neue Dokument kopiert wird (so habe ich auch herausgefunden, dass es dokumentspezifisch ist). Öffnen Sie also Notepad, kopieren/fügen Sie den gesamten Inhalt Ihres fehlerhaften Word-Dokuments mit Strg+A (alles auswählen) und Strg+X (ausschneiden) in dieses ein und fügen Sie ihn dann in Notepad mit Strg+V ein. Nehmen Sie dann den Inhalt aus Notepad: Strg+A, um den Text in Notepad „alles auszuwählen“, Strg+X, um ihn aus Notepad auszuschneiden, und gehen Sie zum neuen Word-Dokument, drücken Sie Strg+V und fügen Sie ihn in Word ein. Jetzt müssen Sie diese lästigen, falsch ausgerichteten Aufzählungszeichen beheben.
Bei jedem Aufzählungspunkt müssen Sie ihn manuell korrigieren. Klicken Sie neben/direkt davor, sodass Ihr Cursor davor steht. Ich habe in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Aufzählungspunkt“ geklickt. Wenn Sie das getan haben und Ihren Cursor an das Ende setzen, drücken Sie die Eingabetaste. Ein neuer Aufzählungspunkt auf derselben Ebene sollte erscheinen. Wenn Sie die Tabulatortaste drücken, sollte der Aufzählungspunkt eingerückt werden und Ihnen der hohle Punkt für die nächste Ebene angezeigt werden.
Sie können dies also einzeln tun (am sichersten, aber mühsam), oder für die Abenteuerlustigeren: Sie können den gesamten eingefügten Text/alle Ihre Aufzählungszeichen markieren und auf die Schaltfläche „Aufzählungszeichen“ klicken. Gehen Sie dann zurück und rücken Sie die Aufzählungszeichen ein, die eingerückt werden müssen, wobei Sie Ihr vorheriges Word-Dokument als Leitfaden verwenden, bis Sie mit allen Aufzählungszeicheneinzügen fertig sind und alle Formatierungen/Stile wiederherstellen, die Sie einmal hatten. Dann können Sie Ihr altes Dokument beenden und dieses neue Word-Dokument über Ihrem alten speichern und den Text aus Notepad verwerfen, indem Sie Notepad schließen, ohne zu speichern. Oder, wenn Sie SharePoint/Office 365 verwenden, können Sie, nachdem Sie alle Ihre alten Stile an Ihren Kopfzeilen vorgenommen und dieses neue Word-Dokument so korrigiert haben, dass es wieder an den Punkt Ihres alten Dokuments zurückkommt, Strg+A (alles auswählen), Strg+X (ausschneiden) und dann Strg+A auf dem alten Word-Dokument und Strg+V drücken, um diesen korrigierten Inhalt über das alte Dokument einzufügen, das noch an SharePoint/die Cloud angehängt ist. Es wird jetzt funktionieren. Speichern Sie das Dokument. Wenn Sie sichergehen möchten, dass alles in Ordnung ist, schließen Sie das Dokument und starten Sie es erneut. Die Aufzählungszeichen sollten jetzt durch die Tabulatortaste eingerückt werden.