
Ich habe in der Menüleiste einen Eintrag zum Standort, der wie ein nach Nordosten zeigender Kompasspfeil aussieht.
Dies ist keine Drittanbieteranwendung, sondern eine Einstellung des Datenschutzdienstes. Normalerweise kann ich Einträge verschieben und entfernen, indem ich sie mit der Befehlstaste ziehe, aber bei diesem bestimmten Eintrag funktioniert das nicht.
Antwort1
Ortungsdienste vollständig deaktivieren
Sie können versuchen,Ortungsdienste deaktivierenausSystemeinstellungen » Sicherheit und Datenschutz.
Die folgenden Methoden scheinen unter OS X 10.10 zu funktionieren, aufgrund von Einschränkungen des Systemintegritätsschutzes jedoch nicht unter macOS Sierra:
Menüleisteneintrag entfernen – Methode 1
Wenn Sie ansonsten weiterhin Ortungsdienste verwenden möchten, die Menüleiste jedoch nicht sehen möchten, können Sie ein Finder-Fenster öffnen, drücken Cmd-G
und den folgenden Ort eingeben:
/System/Library/LaunchAgents
Verschieben Sie die Datei aus diesem Ordner com.apple.locationmenu.plist
an einen anderen Ort, z. B. in Ihren Home-Ordner. Führen Sie dann einen Neustart durch. Um dies wiederherzustellen, legen Sie die Datei wieder zurück und führen Sie einen Neustart durch.
Menüleisteneintrag entfernen – Methode 2
Alternativ können Sie Folgendes in einem Terminal ausführen:
launchctl unload -w /System/Library/LaunchAgents/com.apple.locationmenu.plist
Notiz: hier nicht verwenden sudo
, da dies fehlschlägt. Dadurch wird die Einstellung entladen und gespeichert. Um dies rückgängig zu machen, führen Sie denselben Befehl mit load
anstelle von aus unload
.
Antwort2
OS X Yosemite 10.10.5 scheint über einen UI-Menüansatz zum Deaktivieren des Menüleisteneintrags über die Systemeinstellungen zu verfügen, während die Verwendung der Ortungsdienste durch die Systemdienste beibehalten wird.
Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie „Sicherheit und Datenschutz“.
Wählen Sie unter „Sicherheit und Datenschutz“ die Registerkarte/Schaltfläche „Datenschutz“ und wählen Sie in der Seitenleiste links „Standortdienste“. Auf der rechten Seite sollten ein Kontrollkästchen und eine Liste angezeigt werden, die jedoch erst bearbeitet werden können, wenn diese Einstellungen entsperrt werden, um Änderungen vorzunehmen. Klicken Sie auf das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke und geben Sie Ihr Systemkennwort ein.
Dadurch sollte ein bearbeitbares Kontrollkästchen zum Aktivieren der Standortdienste sowie eine Liste der Apps angezeigt werden, die diese zur Ermittlung Ihres Standorts verwenden.
Suchen Sie in dieser Liste nach „Systemdienste“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Details...“
Dadurch wird ein modaler Dialog mit einem Kontrollkästchen auf der Schaltfläche mit der Beschriftung „Standortsymbol in der Menüleiste anzeigen, wenn Systemdienste Ihren Standort anfordern“ gestartet.
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Symbol aus der Menüleiste entfernen zu können, während Spotlight Suggestions Ihren Standort weiterhin ermitteln kann (sofern das Kontrollkästchen weiter oben aktiviert wurde). Sie sollten dies bei Bedarf für andere Apps wiederholen können.
Diese Funktion scheint nützlich zu sein, um die Ortungsdienste aktiv zu halten, aber gleichzeitig eine temporäre Anzeige/Warnung/Erinnerung (aus Datenschutzgründen) in der Menüleiste für neue Apps zuzulassen, die Daten der Ortungsdienste verwenden oder senden.