
Ich versuche, mein Acer Aspire One über VGA auf SCART an meinen 32-Zoll-Fernseher Philips 32PFL3614/12 anzuschließen.
Zunächst muss ich sagen, dass ich meinen PC erfolgreich an meinen 17" Philips-Monitor anschließen kann. Wenn dies geschieht, sehe ich in den Anzeigeeinstellungen/Bildschirmauflösung die beiden angeschlossenen Bildschirme:
- Mobiles PC-Display
- Philips 170S
Zurück zum TV-Problem: Als ich es das erste Mal angeschlossen habe und es nicht funktionierte, habe ich mit den Einstellungen herumgespielt: Erweitern, Duplizieren usw. Manchmal habe ich gesehen, dass ich hohe Auflösungen auswählen konnte, die für den Fernseher geeignet sind. Außerdem war einmal die richtige TV-Auflösung standardmäßig ausgewählt.
Allerdings habe ich auf dem Bildschirm nichts gesehen und kann mich nicht erinnern, wie ich das gemacht habe. Außerdem wird nicht der Name des Fernsehers angezeigt, wie es passiert, wenn ich ihn an meinen 17-Zoll-Monitor anschließe, sondern ein generischer Nicht-PnP-Monitor.
Was schlagen Sie mir vor?
Antwort1
Ich habe mir eines dieser Geräte gekauft, als ich das ausprobiert habe
Es funktionierte ziemlich gut und das Signal war nicht schlecht. Das Gerät wandelt VGA aktiv in das Composite-Signal um.
Antwort2
Ich habe von mehreren Benutzern gehört, die Probleme mit SCART gemeldet haben, da es zu Synchronisationsproblemen kommen kann. Können Sie einen USB-zu-HDMI-Konverter bekommen? Sie sind zwar nicht billig, scheinen aber zuverlässig zu sein. Ein BeispielStartech Adapter Welches Aspire One-Modell haben Sie? Es gibt auch VGA-zu-HDMI-Adapter, die sind aber normalerweise teurer.