
Ich habe neulich ein Video heruntergeladen, das aus 11 Teilen besteht. Heute habe ich versucht, es zu extrahieren, aber es wird mir angezeigt, dass Teil 04 beschädigt ist. Also habe ich „beschädigte Dateien behalten“ aktiviert, aber natürlich wurde mir nur der Anfang des Videos angezeigt. Daher frage ich mich, ob es möglich ist, es ab Teil 05 zu extrahieren. Wenn das nicht möglich ist, kennt jemand eine Möglichkeit, das beschädigte Archiv möglicherweise zu reparieren? Danke.
Hinweis: Ich habe Teil 04 erneut heruntergeladen und es funktioniert immer noch nicht. Es hat auch die richtige Größe, also weiß ich, dass es keine Downloadfehler gab.
Antwort1
Solange Sie den ersten Teil des Archivs haben, können Sie die Dateien zumindest teilweise extrahieren. Verwenden Sie in WinRAR die erweiterte Extraktion ( Extract to...
) und aktivieren Sie das Keep broken files
Kontrollkästchen. Wenn Fehler auftreten, navigieren Sie vor dem Schließen des Fehlerfelds zum Ziel der Extraktion und kopieren Sie Ihre Teildatei heraus.
Je nach Videoformat kann das Video möglicherweise noch abgespielt werden. VLC versucht beispielsweise, einige Dateien zu reparieren und kann sie manchmal trotzdem abspielen, ohne sie zu reparieren. Windows Media Player spielt manchmal auch beschädigte Dateien ab, allerdings müssen Sie möglicherweise manuell über die Beschädigung hinaus suchen. Es gibt auch andere kostenlose/kommerzielle Videoreparaturprogramme.
Antwort2
Versuchen zuArchiv reparierenOption des WinRAR zur ReparaturTeil 4und beginnen Sie mit dem Extrahieren des 1. Archivs.
Wenn das nicht hilft, können Sie mit dem Extrahieren von Teil 5 beginnen. Entfernen Sie einfach die ersten 4 Teile (verschieben Sie sie an einen anderen Ort usw.), bevor Sie extrahieren. Wenn jedoch nur eine Datei zu extrahieren ist, schlägt dies fehl. Sie können nur Dateien extrahieren, die in Teil 5 und den nachfolgenden Teilen gespeichert sind, nicht die ersten 4 Teile.
Antwort3
Wenn die Datei ohne tatsächliche Komprimierung archiviert wird (Speichermodus), ist es möglich, mit einem Hexadezimal-Editor auf den Inhalt zuzugreifen und jedes Segment (abzüglich Kopf-/Fußzeile) manuell zu kopieren und einzufügen.
Möglicherweise ist ein einzelnes Byte beschädigt. In diesem Fall sollte die Videodatei von den meisten Mediaplayern gelesen werden können und es sollte nur an einer bestimmten Stelle zu einer Störung kommen.