IP-Adressen mit mehreren Routern zuweisen

IP-Adressen mit mehreren Routern zuweisen

Ich habe bei mir zu Hause drei Router eingerichtet und habe es geschafft, dass alles richtig funktioniert. Allerdings bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die IP-Adressen, die die Router den Clients zuweisen, richtig eingestellt habe.

Gerade habe ich:

  • Ein Router in der Garage, der als DHCP-Server fungiert und die IP-Adresse 192.168.1.1 hat. Dieser Router vergibt nun IP-Adressen von 192.168.1.100 bis 192.168.1.133.

  • Der zweite Router (192.168.1.2) vergibt IP-Adressen von 192.168.1.134 bis 192.168.1.165.

  • Und schließlich vergibt der dritte Router (192.168.1.3) IP-Adressen von 192.168.1.166 bis 192.168.1.199.

Alle drei Router haben die gleiche SSID und liegen sechs Kanäle auseinander (1, 6 und 11), sodass ich im ganzen Haus ein tolles Signal habe.

Was ich gesehen habe, ist, dass den Clients (meinen Telefonen, Tablets und Laptops) die Adressen 192.168.1.10 – 12 – 14 usw. zugewiesen wurden, obwohl sie das Signal vom zweiten und dritten Router empfingen.

Soll ich diese Einstellung beibehalten oder soll ich alle drei Router so einstellen, dass sie die IP-Adressen 192.168.1.100 bis 192.168.1.199 zuweisen?

Antwort1

Ich stimme RedGrittyBrick zu. Wenn es mein Netzwerk wäre, würde ich seinen letzten Vorschlag befolgen und einen Router das DHCP durchführen lassen.

DrehenAUSDHCP auf den anderen beiden Routern (1.2 und 1.3).

Richten Sie den Hauptrouter 1.1 mit DHCP ein

192.168.1.100 - 192.168.1.199

Belassen Sie die statischen IPs der Router unverändert

192.168.1.1, 1.2, 1.3

Verlegen Sie ein Kabel vom LAN-Port 1.1 zum LAN-Port 1.2 und vom LAN-Port 1.1 zum LAN-Port 1.3. Sie können auch vom LAN-Port 1.2 zum LAN-Port 1.3 wechseln oder eine beliebige Kombination verwenden, solange 1.1 eine Verbindung zum Internet herstellt. Verwenden Sie keine WAN-Ports auf 1.2 und 1.3 (es sei denn, die Router haben die Möglichkeit, diesen Port in einen LAN-Port umzuwandeln, was manchmal vorkommt).

Jetzt können Sie sich mit Ihren drahtlosen Geräten frei im gesamten Netzwerk bewegen, ohne dass diese sich über die richtige IP-Adresse im Unklaren sind.

Antwort2

Sie müssen die DHCP-Bereiche getrennt halten. Andernfalls erhalten zwei PCs, die mit verschiedenen DHCP-Servern kommunizieren, möglicherweise dieselbe IP-Adresse.

Wenn Ihre derzeitige Vereinbarung funktioniert, sehe ich keinen Grund, sie zu ändern.

Normalerweise verfügen Sie für ein kleines LAN über einen Router und ein paar Wireless Extender, und ein Router weist die DHCP-Adressen zu.

Antwort3

1.) Beim Erstellen von DHCP-Bereichen sollten Sie außerdem die Anzahl der Geräte berücksichtigen, die an Ihr SOHO-Netzwerk angeschlossen werden. Wenn ich insgesamt nur 15 Geräte hätte, würde ich das Adressenlimit auf 25 festlegen (halten Sie immer Ersatzgeräte für Kunden, Freunde und Familie bereit). Dies ist eine Faustregel, die Ihnen hilft, Ihr System abzusichern.

Was die drahtlose DHCP-Einrichtung Ihres Routers betrifft, klingt es so, als müssten Sie lediglich die sekundären DHCP-Server gemäß @opsin @RedGrittyBrick ausschalten, aber sicherstellen, dass der primäre Router weiterhin die richtigen Gateways und DNS-IP-Adressen ausgibt. In Ihrem speziellen Fall wäre das:

GW:192.168.1.1 for connected devices. 

*IP-Adressklasse ist der primäre Router. **NB: Sie können einen DNS angeben oder einfach denselben wie für Ihr GW verwenden.

2.) Zweitens spielt es keine Rolle, welche IP-Adressen den Geräten zugewiesen werden, da Sie dieselbe IP-Klasse verwenden, sondern nur die Gateway-Adresse.

verwandte Informationen