Vertex 2 SSD läuft schneller als meine Vertex 3 SSD?

Vertex 2 SSD läuft schneller als meine Vertex 3 SSD?

Ich habe Acronis Disk Director verwendet, um einen direkten Klon meines Windows 7 x64-Laufwerks C:\ von meiner Vertex 2 auf meine neue Vertex 3 SSD zu erstellen (nur um zu zeigen, dass bei der Installation der Laufwerkssoftware alles identisch ist).

Ich habe einen Leistungstest unter Windows mit dem Windows Experience Index durchgeführt. Die Bewertung, die ich beim Booten auf dem Vertex 2 erhalte, ist 7,5. Für den Vertex 3 erhalte ich nur eine Bewertung von 6,9. Meines Wissens beträgt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Vertex 2 nur bis zu 250 MB/s, während die des Vertex 3 bis zu 500 MB/s erreicht.

Das Kopieren einer einzelnen Datei (3 GB groß) vom Vertex 3 auf sich selbst erreichte eine Geschwindigkeit von ca. 70-80 MB/s. Diese Geschwindigkeit ist nicht besser (vielleicht sogar schlechter) als die, die ich vom Vertex 2 erreichte. Ich bin über den SATA 3-Anschluss auf dem Motherboard mit einem SATA 3-Kabel verbunden.

Wird dieses Problem durch das Klonen des Laufwerks verursacht? Habe ich eine fehlerhafte SSD?

Antwort1

Auf SandForce basierende SSDs verfügen über eine optionale Funktion namens Lifetime Throttling. Diese überwacht die Abnutzungsrate (PE-Zyklen/Einschaltdauer) der SSD und drosselt die Schreibgeschwindigkeit, wenn die SSD vor Ablauf der angegebenen Garantiezeit verschleißt.

Dies ist etwas, das OCZ in seinen SandForce-basierten Laufwerken implementiert hat.

Das bedeutet, dass die Lifetime Throttling-Funktion aktiviert wird, wenn Sie ein brandneues Laufwerk nehmen und sofort viele Daten darauf schreiben, wie Sie es tun würden, wenn Sie eine große Partition darauf klonen. Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, dies zu deaktivieren. Wenn Sie das Laufwerk jedoch über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ohne darauf zu schreiben, wird die Abnutzungsrate ausgeglichen und die Lifetime Throttling-Funktion wird deaktiviert.

verwandte Informationen