.png)
Für XFCE (v. 4.8) suche ich nach möglichen Optionen, um Fenster in die Taskleiste zu minimieren (Symbole). Das bedeutet, dass 1) sie nicht in der Fensterliste und 2) nicht im Alt+TAB-Menü erscheinen und 3) das Fenster beim Schließen ODER Minimieren ausgeblendet wird (es verschwindet aus der Fensterliste, läuft aber weiterhin).
- Abonnierenhat einen seltsamen GTK-bezogenen Fehler (https://bugs.launchpad.net/alltray/+bug/589831; Fenster werden ausgeblendet, aber das Einblenden bewirkt nichts; sie bleiben im Tray-Symbol, bis der Benutzer sie abdocken lässt) – in Version 0.7.4dev+ ist dies behoben, aber 1) wenn Sie auf „X“ klicken, wird das Fenster geschlossen, anstatt es auszublenden; 2) beim Minimieren bleibt das Fenster in der Taskleiste; 3) es gibt keine andere Möglichkeit, das Fenster auszublenden, als auf das Symbol zu klicken (siehe Punkt 3 des ersten Absatzes).
- Tablettbeschwert sich, dass „bereits ein anderer Systray ausgeführt wird“, und wenn ich den ursprünglichen „Benachrichtigungsbereich“ entferne, in dem normalerweise alle Tray-Symbole erscheinen, dann würde Trayer am unteren Bildschirmrand starten und das vorhandene untere Panel überlagern, ohne die Möglichkeit, sich selbst als neues Element zu einem vorhandenen Panel hinzuzufügen.
- kdockerfunktioniert unzuverlässig, da einige Klicks das Fenster sichtbar machen und es dann sofort wieder ausblenden; außerdem scheint es nicht möglich zu sein, ein Fenster zu symbolisieren, wenn es geschlossen ist (es wurde stattdessen tatsächlich geschlossen – siehe Punkt 3 des ersten Absatzes dieser Frage).
- Dockererstellt ein neues System oben links auf dem Bildschirm und löscht alles im Applet „Benachrichtigungsbereich“, sodass die Dinge nach dem Ausführen von pkill nicht wiederhergestellt werdenDocker; DieDockerElement überlappt das vorhandene Panel und belegt einen Teil des Bildschirms, wodurch es unbrauchbar wird; dasDockerDas Element ist nur ein Symbol breit und scrollt nicht.
Was ich ikonisieren möchte, istxfce4-terminal, daher wäre jedes Terminal, das sich selbst in ein Symbol umwandeln kann und mit xfce funktioniert, auch eine gute Lösung.
Diese Frage hier soll nach möglichen minimalistischen Lösungen (wie alles in XFCE) fragen, die kein manuelles Kompilieren erfordern und kein Overkill sind wieKairo-Dockist (eine ziemlich aufgeblähte Anwendung im Gnome-Stil, die ein neues großes „Tray“ erstellt, anstatt das vorhandene zu verwenden). Danke!
Antwort1
kdocker … es scheint auch nicht in der Lage zu sein, ein Fenster zu minimieren, wenn es geschlossen ist (es wurde stattdessen tatsächlich geschlossen).
Soweit ich weiß, kann das kein Docker. Dies muss von der Anwendung unterstützt werden (z. B. Claws, VLC usw.). Wenn Sie auf Schließen klicken, signalisiert der Fenstermanager der Anwendung, dass sie sich schließen soll. Je nach Konfiguration schließt sie sich oder wird in die Taskleiste minimiert.
Ich möchte das xfce4-Terminal als Symbol darstellen, daher wäre jedes Terminal, das sich selbst als Symbol darstellen kann und mit xfce funktioniert, als Lösung auch in Ordnung.
Ich habe keine genaue Lösung dafür, aber in Bezug darauf, wie es in Fenstern oder Alt-Tab-Listen erscheint, ist es identisch. Sie könnten ein Dropdown-Terminal wie verwendenGuake. Sie können einen Hotkey definieren, mit dem das Terminal angezeigt und ausgeblendet wird. Sie können auch einige Fensterereignisse als Auslöser für das Ausblenden hinzufügen (z. B. öffnet sich ein anderes Fenster). Sie können auch konfigurieren, wie und wo es angezeigt wird und welche Größe es hat. Mir gefällt die Tatsache, dass das Terminal immer an derselben Stelle ist, egal wann ich es aufrufe, und dass es beim Anmelden immer ausgeführt wird.
Die einzige fehlende Funktion, die ich gefunden habe, ist, dass ich bei Dual-Display-Konfigurationen nicht steuern kann, auf welchem Display es erscheint. Es wird immer das Display ganz links verwendet.