
Ich stelle eine Powerpoint-Präsentation zusammen, die einige JavaScript-Beispiele enthalten wird. Ich frage mich nur, welche Tipps jemand hat, um dies leicht lesbar zu machen? Ich suche insbesondere nach Tipps zu Schriftarten, Layout usw.
Vielen Dank
Antwort1
Nachdem ich schon mehr als genug Präsentationen für Entwickler gehalten habe, kann ich Ihnen eines sagen: Bauen Sie NIEMALS echten Code in eine Powerpoint-Präsentation ein!
Fragen Sie sich zunächst, ob die Leute davon profitieren, Codeausschnitte in einer PPT zu sehen. Werden sie sich daran erinnern? Werden sie es aufschreiben? Kann das Publikum den Code ausschließlich aufgrund seiner Verwendung auf der Seite verwenden? Wenn Sie Code verwenden, um eine bestimmte Funktion der Präsentation zu demonstrieren, sollte er nicht länger als ein paar Zeilen sein. Wenn es sich um ein Beispiel handelt, stellen Sie sicher, dass dasselbe Beispiel (ausgearbeitet) in der Dokumentation oder Ähnlichem verfügbar ist.
Zweitens: Verwenden Sie Code nur, wenn er dazu dient, einen Zweck zu demonstrieren. Wenn Sie beispielsweise eine Präsentation über rekursive Funktionen halten, ist es durchaus sinnvoll, Dinge wie ein einfaches Beispiel einzuschließen. Bevor Sie es jedoch in Ihren Code Ihrer Wahl schreiben, bedenken Sie Folgendes: Wäre es nicht einfacher, Folgendes einzuschließen?Pseudocodestattdessen? Es ist nicht nur leichter zu lesen, sondern Sie können auch mehr Menschen erreichen, da es nicht mehr auf deren Sprachkenntnisse angewiesen ist.
Wenn Sie unbedingt Code in Ihre Präsentation aufnehmen müssen, fügen Sie ihn in eine dafür vorgesehene Anwendung ein. Ich empfehle dringend eine Online-Codeüberprüfung, die von der Präsentation aus verlinkt ist. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie sie anzeigen möchten, auf den Link klicken und Folgendes erhalten:
- Eine vollständige Codebasis, die alle Mitglieder Ihres Publikums einsehen und verwenden können.
- Syntaxhervorhebung und Zeilennummerierung!
- Zentralisierter Ort, zu dem jeder zurückkehren kann, ohne durch einen unbekannten Quellbaum usw. navigieren zu müssen.
Nur meine zwei Cents und ich wünsche Ihnen viel Glück bei Ihren zukünftigen Präsentationen!
Antwort2
Wenn es sich um eine einfache Präsentation handelt, geben Sie den Code einfach in Visual Studios ein. Die Syntax wird automatisch eingefärbt, sodass Sie sie kopieren und in Powerpoint einfügen können. Ich mache das ständig mit Word.
Antwort3
Microsoft hat die Arbeit mit Office vereinfacht
Fügen Sie alle gewünschten Folien in Ihre Präsentation ein und füllen Sie sie mit Daten. Anschließend können Sie oben im PP-Fenster auf „Design“ klicken. Anschließend wird in „Design“ eine Liste mit Designs angezeigt, die Sie für Ihre Präsentation verwenden können. Jedes Design hat sein eigenes Layout, seine eigene Hintergrundfarbe, Schriftfarbe usw. Dieses Design wird auf alle Ihre Folien angewendet.