Firefox: Bei Angabe einer URL die Datei speichern, ohne dorthin zu navigieren

Firefox: Bei Angabe einer URL die Datei speichern, ohne dorthin zu navigieren

Angenommen, ich finde auf einer Webseite einen Link zu einer PDF-Datei. Ich kann mit der rechten Maustaste klicken und „Speichern unter“ wählen, um die Datei zu speichern, ohne dass Firefox die PDF-Datei tatsächlich im Browser lädt.

Angenommen, ich habe nur den Text der URL. Ich könnte ihn in die Navigationsleiste einfügen, Firefox die PDF-Datei laden lassen und schließlich auf „Speichern“ klicken. Gibt es aber eine Möglichkeit, ihn zu speichern, ohne dass Firefox ihn laden muss?

In der Vergangenheit habe ich dies umgangen, indem ich eine Textdatei mit der URL in einem Link-Tag zum „Speichern unter“ erstellt habe, aber ich frage mich, ob es einen besseren Weg gibt.

Antwort1

Eine etwas hackige Methode ist die Verwendung eines Bookmarklets.

Ich habe gerade eines erstellt, das eine Eingabeaufforderung für die URL anzeigt (http:// ist erforderlich). Wenn Sie sie eingeben, wird ein Popup-Fenster mit einem Hyperlink zu dieser URL erstellt oder, wenn dieses Popup bereits vorhanden ist (d. h. Sie haben das Bookmarklet zuvor auf derselben Seite verwendet), wird der Hyperlink zu diesem Fenster hinzugefügt.

var bkm_url=prompt("URL:", "http://");
if (bkm_url!=null) {
    if (typeof(bkm_nw)=="undefined"||bkm_nw.closed){
        var bkm_nw=window.open("", "", "width=200,height=50");
    }
    bkm_nw.document.write("<a href=\""+bkm_url+"\">"+bkm_url+"</a><br/>");
    bkm_nw.focus();
}

Zum Hinzufügen als Bookmarklet können Sie verwendenDiese Seiteund ziehen Sie den Link unten in Ihre Lesezeichen-Symbolleiste. Klicken Sie dann einfach auf das Lesezeichen und verwenden Sie es. Alternativ können Sie an dieser Stelle auch direkt ein Lesezeichen hinzufügen.

javascript:var bkm_url=prompt("URL:","http://");if(bkm_url!=null){if(typeof(bkm_nw)=="undefined"||bkm_nw.closed){var bkm_nw=window.open("","","width=200,height=50");}bkm_nw.document.write("<a href=\""+bkm_url+"\">"+bkm_url+"</a><br/>");bkm_nw.focus();}

Leider glaube ich nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, den Download einer Datei ohne serverseitige Unterstützung (MIME-Typ-Manipulation) zu erzwingen, Sie müssen also trotzdem Save Link As...damit vorgehen. Positiv ist, dass es mit jedem gängigen Browser funktionieren sollte (außer bei übereifrigen Popup-Blockern, in diesem Fall kann es so geändert werden, dass es im aktuellen Fenster druckt, anstatt ein Popup zu verwenden). Auf jeden Fall besser, als jedes Mal eine HTML-Datei zu erstellen, wenn Sie etwas per Link herunterladen müssen.

Antwort2

Wenn Sie PDF-Dateien nicht im Browser öffnen möchten, konfigurieren Sie Firefox zum Speichern der PDF-Dateien. Auf diese Weise werden alle PDF-Dateien gespeichert.

Die Option befindet sich unter Extras/Optionen/Anwendungen. Filtern Sie die Liste nach PDF und ändern Sie die Option in „Immer fragen“.

Möglicherweise müssen Sie auch das Adobe Reader-Plugin deaktivieren (Tools/Add-ons/Plugins).

verwandte Informationen