
Ich habe herausgefunden, dass eine IP-Adresse versucht, per RDP eine Verbindung zu einem Computer herzustellen.
Ich möchte nun, dass XP alle eingehenden Verbindungen von dieser IP-Adresse blockiert, und ich finde es sehr frustrierend, wie schwierig eine so einfache Aufgabe sein kann.
Wie blockiere ich eingehende Verbindungen von einer IP-Adresse?
Antwort1
Sie können die Windows-Firewall verwenden, um eingehende Verbindungen von dieser IP auf Port 3389 zu blockieren.
Antwort2
Wenn eine eingehende Verbindung über Ihren Router/Ihr Modem läuft, stellt sie bereits eine potenzielle Bedrohung für andere Systeme in Ihrem Netzwerk dar oder wird dies erst nach einiger Zeit sein, wenn sie eine Lücke in Ihrer Infrastruktur erkennt.
Sofern Sie nicht über sehr alte Hardware oder ein Modem verfügen, würde ich vorschlagen, zunächst zu versuchen, die IP in den Firewall-Einstellungen Ihres Routers zu blockieren.
Rufen Sie dazu das administrative Web-Frontend Ihres Routers auf (Standard-Login und IP finden Sie im Handbuch) und geben Sie dort die zu sperrende IP ein.
Sollte dies fehlschlagen, installieren/konfigurieren Sie die Windows Firewall auf Ihrem XP und gehen Sie wie folgt vordiese Seitesagt.
Präzisionsschlag
Wenn Ihr Router eine IP-Adresse UND eine Subnetzmaske dafür anfordert:
Subnetzmaskierung dient zum Definieren eines IP-Bereichs basierend darauf, wie viele Bits ab der rechten Seite der IP-Adresse zulässig sind. Um eine einzelne IP-Adresse zu berücksichtigen, lautet die Adressmaske je nach Notation 255.255.255.255 oder /32. Wenn Sie einen Bereich definieren müssen, studieren Sie dieWIKI-Seite.
Flächenbombardement
Alle eingehenden Verbindungen blockieren - Dies ist bei den meisten Routern bereits die Standardeinstellung, wenn die Filterung aktiviert ist. Anschließend können Sie ausgewählte IP-Adressen/Bereiche nacheinander zulassen.
Antwort3
Es ist besser, eine gute Firewall zu installieren wieComodo Firewall. IP kann blockiert werden über IPsec-Richtlinie, allerdings wird es schwierig sein, weitere Adressen hinzuzufügen und andere Regeln zu verwalten. Am einfachsten können Sie RDP auch deaktivieren.