Ist es besser, ein Antivirenprogramm im abgesicherten Modus oder im „normalen“ Modus auszuführen?

Ist es besser, ein Antivirenprogramm im abgesicherten Modus oder im „normalen“ Modus auszuführen?

Angenommen, man kann Windows problemlos im „normalen“ Modus starten. Gibt es einen Grund, einen Virenscan im abgesicherten Modus statt im „normalen“ Modus auszuführen?

In welchem ​​Modus würde ein Antivirenscan die meisten Trojaner, Spyware, Malware, Rootkits usw. finden?

Antwort1

Wenn der Verdacht besteht, dass der Computer infiziert ist, dann:
- Sie können eine Linux-basierte LiveCD starten und von dort aus scannen. (Ein Beispiel:BitDefender liveCD)
- Sie können das Laufwerk in eine Linux-basierte Box einlegen und dort ein Antivirenprogramm (wie NOD32 von ESET) verwenden, um das Laufwerk zu scannen. (So wird nichts ausgeführt und es entsteht kein Schaden.)
- Falls die beiden oben genannten Schritte nicht möglich sind, versuchen Sie es mit Comodos Cleaning Essentials. Es ist eine Toolbox, kein Antivirenprodukt. Die Verwendung erfordert einige Kenntnisse, aber es ist wie ein Schweizer Messer. Es ist wirklich sehr praktisch.

Letzter Ausweg: Installieren Sie ein Antivirenprogramm mit einem Scan beim Systemstart. Wie Avast Free. Planen Sie den Scan, lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich über die Berichte (ob falsch oder nicht).

Antwort2

Ich denke, Ihr Antivirenprogramm wird im abgesicherten Modus bessere Arbeit leisten - es werden weniger Dateien geladen, sodass sie leichter zu bereinigen sind, wenn sie infiziert sind. Aber ich würde nur im abgesicherten Modus scannen, wenn ich glaube, dass ich eine Infektion habe. Ich finde die Freeware-Version von Malwarebytessehr effektiv beim Bereinigen von Malware, wenn es im abgesicherten Modus ausgeführt wird – verwenden Sie es in Verbindung mit einem guten Antivirenprogramm.

Antwort3

Versuchen Sie zunächst Folgendes. Es ist kostenlos. Laden Sie es herunter, installieren Sie es, aktualisieren Sie es und starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu, um zu scannen. Sie können einMalwarebyte, installieren Sie es und wählen Sie „Vollständiger Scan“. Entfernen Sie alle Infektionen, die es nach dem Scan findet.ComboFixist ein weiteres großartiges Tool zum Auffinden von Infektionen und es ist kostenlos. Diese Tools funktionieren im abgesicherten Modus hervorragend.
Es gibt einige portable Tools, die Sie auf einen nicht infizierten PC herunterladen und auf USB aktualisieren und den Scan ausführen können.CalmWin Portableist ebenfalls kostenlos.

Scannen Sie auch kostenlos online mit einem der folgenden Tools:
Kostenloser ESET-Online-Scan

F-Prot-Online Scan

verwandte Informationen