Sublime Text: Konfiguration unter Versionskontrolle bringen

Sublime Text: Konfiguration unter Versionskontrolle bringen

Nach dem Gebrauchvimfür den größten Teil des Jahres habe ich beschlossen,Erhabener Text 2ein Wirbel.

Die Verwendung von vim .vimrcwurde natürlich ziemlich umfangreich, da ich ständig kleine Möglichkeiten fand, es zu modifizieren..vim unter Versionskontrolle.

Ich verwende Sublime Text jetzt schon seit einigen Wochen und habe mehrere Plug-ins installiert. Beim Ausprobieren der Plug-ins und Konfigurationen bekomme ich höllische Kopfschmerzen, wenn ich versuche, meinen Arbeitscomputer (Windows) und meinen Heimcomputer (Linux) synchron zu halten.

Wie bekomme ich also meine Konfiguration wieder unter (Versions-)Kontrolle?

Antwort1

So habe ich es selbst gemacht:

  1. InstallierenDropboxoderUbuntu Oneauf beiden Systemen.In den folgenden Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie Dropbox mit dem Standardverzeichnislayout installiert haben.
  2. Vorausgesetzt, Sie verfügen über die aktuellen Einstellungen unter Linux, verschieben Sie das ~/.config/sublime-text-2/PackagesVerzeichnis dorthin ~/Dropbox/.config/sublime-text-2/Packagesund erstellen Sie den folgenden symbolischen Link:

    ln -s ~/Dropbox/.config/sublime-text-2/Packages ~/.config/sublime-text-2/Packages
    
  3. Entfernen Sie unter Windows das %UserProfile%\AppData\Sublime Text 2\PackagesVerzeichnis und erstellen Sie an seiner Stelle einen symbolischen Link, %UserProfile%\Dropbox\.config\sublime-text-2\Packagesindem Sie Folgendes ausführen:

    mklink /d "%UserProfile%\AppData\Sublime Text 2\Packages" %UserProfile%\Dropbox\.config\sublime-text-2\Packages
    

Bitte beachten Sie, dass die Befehle nur als Referenz dienen und ich sie nicht getestet habe.

verwandte Informationen