![Verfügt Inkscape nicht über die Fähigkeit, CMYK-Farben beizubehalten?](https://rvso.com/image/1311812/Verf%C3%BCgt%20Inkscape%20nicht%20%C3%BCber%20die%20F%C3%A4higkeit%2C%20CMYK-Farben%20beizubehalten%3F.png)
Gibt es eine Möglichkeit, Inkscape mit CMYK-Farben zum Laufen zu bringen? Ich habe eine AI-/PDF-Datei mit CMYK-Farben, die ich in Inkscape öffnen muss, da ich einen Teil des Inhalts ausschneiden und in eine neue Datei einfügen muss.
Das Problem besteht jedoch darin, dass, sobald ich das Dokument in Inkscape als PDF speichere, eine PDF-Datei mit RGB-Farben anstelle von CMYK-Farben gespeichert wird -(
Gibt es keine Möglichkeit, Inkscape dazu zu bringen, die CMYK-Farben beizubehalten? Ich muss keine Farben bearbeiten/ändern. Und wenn nicht, welche Software sollte ich stattdessen verwenden?
Ich verwende Inkscape 0.48 unter Linux.
Antwort1
Antwort2
Tut mir leid, das bezweifle ich: http://duckduckgo.com/?q=inkscape+preserve+cmyk Inkscape-WIKI
Außerdem waren, wenn ich mich recht entsinne (das ist ungefähr 6 Jahre her), die CMYK-Profile von Adobe und Inkscape sehr unterschiedlich. Standardmäßig verwendet Adobe Berechnungen in einem patentierten/urheberrechtlich geschützten Verfahren, sodass es von Natur aus nicht dasselbe wie Inkscape ist. Wenn Ihr endgültiger Bestimmungsort für die PDF-Datei also eine Druckerei ist, müssen Sie die dort vorhandenen Tools verwenden.
Antwort3
Nein, PDF = RGB. Sie können „pdfimages“ [von poppler-utils] oder „gs“ verwenden, um die Bilder aus einem PDF zu extrahieren und als Bitmap zu speichern. Dann können Sie mit gimp oder ImageMagick die Farbtabelle für das Bild beliebig einstellen. Aber Sie sagten, Sie müssten die Farbtabelle nicht ändern. Importieren Sie also einfach die Bitmap in Inkscape und fertig. Je nachdem, wie Ihr Inkscape erstellt wurde, müssen Sie das Bild möglicherweise zuerst in ein PNG konvertieren. Gimp ist auch gut für die Bildbearbeitung.