Ist die Auflösung oder DPI bei Fotos wichtiger?

Ist die Auflösung oder DPI bei Fotos wichtiger?

Welche Eigenschaft der Pixelauflösung (viele Megapixel) und der räumlichen Auflösung (viele dpi) beeinflusst die Qualität des resultierenden Produkts mehr?

Zum Beispiel von 16 MP bei 72 dpi Und 7 MP bei 300 dpi , was würde das beste Ergebnis liefern?

Antwort1

In Ihrem Fall möchten Sie wahrscheinlich das Bild mit der höchsten Auflösung verwenden, also das 16MP-Bild (16>7). Sie möchten jedochmachenes in derAuflösung300 dpi oder höher, um Details im Bild zu erhalten.

„DPI“ = „dots per inch“ = „Pixel pro Zoll“.

16 MP bedeutet normalerweise ein Bild mit der Pixelgröße (in 4:3) 4608 x 3456. Wenn Sie dies in 72 dpi rendern, dann ist das Bild (4608/72) x (3456/72) Pixel/(Pixel/Zoll) = 64 x 48 Zoll groß, mit einer Auflösung von 72 dpi.

7MP@300 dpi bedeutet in ähnlicher Weise (in 4:3) 3072*2304 Pixel, was bei einer Auflösung von 300 dpi einer Größe von 10,2 x 7,7 Zoll entspricht.

Die Auflösung bestimmt, wie feinkörnig ein Bild ist. Für den Druck werden am häufigsten >300 dpi verwendet. Für die Anzeige auf dem Bildschirm reichen in der Regel 72 dpi aus.

Je mehr Megapixel, desto mehr Details im Bild. In welcher Auflösung Sie es rendern möchten, bleibt Ihnen überlassen. (Allerdings bedeutet "mehr MP" nicht "bessere Kamera" oder "besseres Bild" - es gibtvieleanderer Faktoren, egal was manche Hersteller behaupten wollen.)

Lesen Sie mehr überBildauflösungum den Unterschied zu verstehen. Ihre Frage in ihrer jetzigen Form ergibt eigentlich keinen Sinn – man kann Auflösung und Pixelanzahl nicht auf diese Weise vergleichen. Lesen Sie den verlinkten Wikipedia-Eintrag.

Antwort2

Ein Pixel hat keine Größe wie andere physische Objekte. Es kann nicht in Zentimetern oder Zoll gemessen werden.

Aber sobald Sie dieses Pixel anzeigen möchten, wird ihm eine Größe zugewiesen. Entweder indem Sie es auf einen Bildschirm oder auf ein Blatt Papier bringen. Sie könnten ein Lineal daneben legen und die tatsächliche Größe messen.

Wie viele Pixel in einem bestimmten Bereich platziert werden, hängt davon ab, wie viele Pixel (oder Punkte) das Gerät auf einem Zoll platzieren kann (die DPI). Beispielsweise haben gängige Anzeigegeräte eine DPI zwischen72 und 100.

Wenn Sie das Bild auf Papier bringen wollen, wird es interessant. Wir können einvielmehr Punkte in einem Raum mitDruckerals mit einem Computerbildschirm (iPad3 ausgenommen).
Drucker können problemlos 300 dpi auf ein Papier bringen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben 1 Pixel bei 1 dpi auf einem 1 x 1 Zoll großen Blatt Papier. Jetzt haben Sie ein Blatt Papier mit einem einzelnen Pixel darauf. Genial.

Was möchten Sie nun? Möchten Sie, dass Ihr Pixel auf einem größeren Blatt Papier erscheint? Oder ist Ihnen die Größe des Papiers recht, Sie möchten aber mehr Pixel sehen?!

  • Wenn Sie dasselbe Papier mit mehr Pixeln haben möchten, benötigen Siemehr DPI und mehr MPDenn um mehr Pixel auf das Papier zu bringen, benötigen Sie mehr DPI oder mehr Papier.
  • Wenn Sie ein größeres Papier mit den gleichen Pixeln wünschen =weniger DPI.
  • Wenn Sie ein größeres Papier mit mehr Pixeln wünschen =mehr MP.

Antwort3

Die Pixelauflösung (eine dimensionslose Größe, angegeben in Pixeln oder Megapixeln) ist die Anzahl der kleinen Punkte, aus denen Ihr Bild besteht. Die räumliche Auflösung (mit inverser Distanzdimension, manchmal angegeben in dpi) ist die Anzahl der kleinen Punkte, die zum Ausfüllen einer Längeneinheit (ein Zoll, wenn dpi angegeben ist) erforderlich sind.

Wenn Sie einen Scanner oder Drucker betrachten, wird dieser eine räumliche Auflösung haben, die bestimmt, wie kleine Details er erzeugen kann. Eine höhere Pixelauflösung (mehr Megapixel) stellt ein größeres Bild dar, da mehr Pixel vorhanden sind, um eine größere Entfernung abzudecken. Eine hohe räumliche Auflösung (viele dpi) ist besser als eine niedrige Auflösung, wobei alle anderen Eigenschaften unverändert bleiben.

Wenn Sie verschiedene Bilddateien oder andere digitale Quellen betrachten, ist die räumliche Auflösung nur eine Zahl, die vorschlägt, wie das Bild für die Anzeige skaliert werden soll, und kann nach Belieben geändert werden. Die Pixelauflösung (in Megapixeln) bestimmt die Menge der verfügbaren Details. Dasselbe gilt für eine Kamera oder einen Projektor, da die räumliche Auflösung nur darstellen kann, wie nah die Kamera oder der Projektor am Motiv/Bildschirm ist.

Antwort4

Für digitale Bilder ist DPI (oder genauer PPI = Pixel pro Zoll) bedeutungslos. Der einzige Wert, den Sie berücksichtigen müssen, ist die Auflösung in Pixeln. Also Breite (B) und Höhe (H). Megapixel = B * H / 1000000.

Wenn Sie digitale Bilder auf Papier oder andere Medien drucken, geben Sie die gewünschten Abmessungen in Zoll ein. Diese Abmessungen bestimmen zusammen mit der Bildgröße in Pixeln DPI/PPI. PPI = B(Pixel) / B(Zoll).

Ein Gerät, bei dem es auf die Anzahl der Megapixel ankommt, ist die Digitalkamera.

Ein Gerät, bei dem DPI/PPI wichtig ist, ist der Scanner. PPI bestimmt, wie viele Pixel Sie für ein digitales Bild pro Zoll des zu scannenden Fotos erhalten.

verwandte Informationen