![WLAN erkennt nach Ruhezustand keine Signale, Neustart behebt das Problem nicht](https://rvso.com/image/1311842/WLAN%20erkennt%20nach%20Ruhezustand%20keine%20Signale%2C%20Neustart%20behebt%20das%20Problem%20nicht.png)
Der WLAN-Adapter (Broadcom 802.11n Network Adapter) meines Lenovo S10-3 wird im Geräte-Manager in Windows korrekt erkannt, aber ich kann keine WLAN-Signale empfangen.Dies geschah, nachdem mein Laptop in den Ruhezustand versetzt wurde, und es funktioniert auch nach einem Neustart des Systems nicht.
Das Problem besteht sowohl unter Windows als auch unter Linux (Live-CD). Zuvor funktionierte es unter beiden Betriebssystemen.
Wie kann ich das Problem herausfinden und den Adapter reaktivieren?
Antwort1
Gibt es irgendwo am Laptop einen Hardwareschalter, um das Radio ein- und auszuschalten? Oder vielleicht eine Fn-Tastenkombination, um die drahtlose Verbindung zu aktivieren/deaktivieren. Ein Hardwareschalter ist wirklich das Einzige, was beide Betriebssysteme beeinflussen könnte, abgesehen von einem vollständigen Geräteausfall, aber Sie würden wahrscheinlich eine Meldung/Warnung dazu erhalten.
Auf beiden meiner Laptops gibt es einen physischen Schalter/Knopf zum Aktivieren/Deaktivieren der drahtlosen Verbindung UND eine Fn-Tastenkombination, um dasselbe zu tun. Der Schalter meines Gateways war an der Seite und ich stieß immer wieder dagegen, wodurch das Funkgerät unerwartet ausgeschaltet wurde. Kurz darauf wurde er mit Sekundenkleber in der EIN-Position festgeklebt.
Suchen Sie nach einem Schiebeschalter an den Seiten oder an der Vorderseite des Laptops oder vielleicht nach einer Taste im Bereich zwischen Tastatur und Bildschirm (wie bei meinem Compaq-Laptop).