WD Velociraptor oder Hybrid Drive (Seagate Momentus XT) für VMs, Backups, Speicher?

WD Velociraptor oder Hybrid Drive (Seagate Momentus XT) für VMs, Backups, Speicher?

Ich möchte eine zweite Festplatte für meinen Laptop kaufen (ich habe zwei Festplattenschächte). Ich habe bereits eine 256 GB SSD, aber das reicht nicht für virtuelle Maschinen, inkrementelle Backups und allgemeine Speicherung. Ich werde möglicherweise auch Windows 8 zu Testzwecken auf der zweiten Festplatte installieren, also suche ich nach 500 GB-750 GB

Daher frage ich mich, was in einem solchen Szenario die schnellere/bessere Wahl wäre – ein WD Velociraptor oder ein Seagate Momentus XT-Hybridlaufwerk?

Antwort1

Ich würde sagen, entscheiden Sie sich für den Velociraptor. Die Stärke des Momentus XT liegt dank des NAND-Lesecaches bei kleinen, zufälligen Lesevorgängen, was ihn zu einer guten Wahl für ein Startlaufwerk macht, da er häufig verwendete Betriebssystem- und Programmdateien zwischenspeichern kann. Für die von Ihnen beschriebenen Zwecke ist der Cache jedoch nutzlos, da virtuelle Laufwerke und Backup-Images viel zu groß sind, um hineinzupassen. Ohne den Bonus des Caches sollte der Velociraptor von beiden die bessere Leistung erbringen und somit die bessere Wahl sein.

Natürlich ist die Momentus XT bei gleicher Kapazität günstiger, die Wahl hängt also auch von Ihrem Budget ab. Und das Hybridlaufwerk ist keineswegs eine schlechte Wahl, insbesondere wenn man bedenkt, dass Sie bei VMs eine ordentliche Leistungssteigerung erzielen, indem Sie sie einfach auf einem vom Host-Betriebssystem getrennten Laufwerk haben.

verwandte Informationen