
Mir fällt dieses Muster bei meinem MacBook Pro immer auf, wenn der Akkustand 0 % erreicht. (Normalerweise liegt das daran, dass ich es ausgesteckt und mit geöffnetem Deckel liegen lasse.)
- Ich stecke es ein
- Keine Reaktion, keine Möglichkeit, es für etwa 5-10 Minuten zu starten
- Schließlich wird es durch Drücken der Taste eingeschaltet
- Sehr langsamer Start ... lange Pausen mit dem Wasserball oder anderen wartenden Cursorn.
- Selbst nachdem das System gestartet ist und ich mich anmelde, ist es vielleicht 10 bis 20 Minuten lang sehr träge, läuft dann aber irgendwann wieder normal.
Also, meine drei Fragen:
- Ist das normal? (Das ist mein Arbeitscomputer – er ist ein paar Jahre alt, ich benutze ihn seit weniger als 12 Monaten)
- Wenn ja, was verursacht die einzelnen oben genannten Schritte? (Zu meiner Information...)
- Kann ich etwas tun, um es zu verbessern?
Es ist ein 2,66 GHz Intel Core 2 Duo, Snow Leopard.
Antwort1
Was Sie erleben, ist einigermaßen zu erwarten. Wie Walter in den Kommentaren sagte, wird das System versuchen, so viel Strom wie möglich zu sparen, sobald der Akkustand unter einen bestimmten Wert fällt.
Hierzu zählt auch das Herunterregeln der CPU, was die langsame Reaktion während der ersten paar Minuten der Nutzung erklärt (nachdem die Batterie eine bestimmte Ladung erreicht hat, ist alles wieder im Normalzustand).
Aus diesem Grund ist es auch nicht empfehlenswert, Laptops ohne Akku zu betreiben, es sei denn, Sie möchten, dass sie langsamer laufen – klingt komisch, aber ich habe so etwas schon erlebt.
Ihre Startzeit erhöht sich, da aufgrund des unerwarteten Herunterfahrens eine Dateisystemprüfung ausgeführt wird. Jedes moderne Betriebssystem führt dies standardmäßig durch.
Dagegen können Sie nicht viel tun, außer beim nächsten Mal zu versuchen, Ihren Rechner ordnungsgemäß herunterzufahren …
Antwort2
Daten wurden nicht auf die Festplatte übertragen, als der Strom ausging, daher wurde die Festplatte beim Booten erneut überprüft und der Boot-Item-Cache bzw. die Hotlist neu erstellt. Sie müssen auch überprüfen, ob Ihre CMOS-Batterie in gutem Zustand ist. Wird Ihre Systemuhr also zurückgesetzt, wenn die Batterie leer ist?
Antwort3
Wenn Ihr Ladegerät weniger als 80 Watt hat, startet der Computer etwa 12 Minuten lang nicht, wenn der Akku völlig leer ist. Wenn Sie ein Ladegerät mit weniger als 80 Watt verwenden, muss der Akku mindestens 1 % aufgeladen sein, bevor ein MacBook Pro hochfährt.