Werden Ivy Bridge Xeons mit Sandy Bridge-Motherboards kompatibel sein?

Werden Ivy Bridge Xeons mit Sandy Bridge-Motherboards kompatibel sein?

Ich baue einen neuen Server zusammen. Ich schaue mir den Xeon E3-1270-Prozessor an. Ich sehe, dass die neue Ivy-Bridge-Reihe nächste Woche herauskommt. Die Ivy-Bridge-Version dieses Chips wird Xeon E3-1270 v2 heißen und hat denselben Sockel. Funktioniert der neue E3-1270 v2 mit vorhandenen Motherboards, die für den E3-1270 entwickelt wurden? (Ich schaue mir den SuperMicro X9SCM-F an)

Antwort1

Laut Quellen wie Anandtech,Ivy Bridge wird abwärtskompatibel mit Motherboards auf Sandy Bridge-Basis sein.

Ivy Bridge ist abwärtskompatibel mit vorhandenen LGA-1155-Motherboards, obwohl es einen neuen Chipsatz für Ivy Bridge und neue Motherboards geben wird, um einige Funktionen zu ermöglichen (z. B. PCI Express 3.0, natives USB 3.0). Die neue Chipsatzfamilie fällt unter die 7er-Reihe. Wir werden Z77, Z75, H77, Q77, Q75 und B75 zum oder um den Start herum verfügbar sehen.

Traditionell hat Intel in jedem Tick-Tock-Zyklus für Abwärtskompatibilität gesorgt und die Fakten deuten darauf hin, dass dies auch dieses Mal der Fall sein sollte.

Da es sich bei der neuen Tri-Gate-Technologie jedoch um eine andere Maschinenklasse handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie kompatibel ist (auch wenn möglicherweise Funktionen fehlen), zwar hoch, aber es besteht immer noch eine kleine Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht kompatibel ist.

Die Server-Prozessoren der Ivy Bridge-Klasse werden nächste Woche nicht erscheinen, sondern die Desktop-Prozessoren. Laut Hardmac besteht die Möglichkeit, dassIvy Bridge Xeons werden sich verzögern.

verwandte Informationen