
Als eine Art Versionskontrolle für Arme muss ich eine Datei someFile.c
als speichern someOtherFile.c
, möchte sie aber :w
weiterhin als speichern someFile.c
. Ist das möglich?
Die Umgebung ist Windows XP SP3, aber ich habe hier eine Cygwin-Installation, also könnte ich es in der Cygwin-Instanz tun, falls das hilft.
Danke.
Antwort1
Ja. Wenn Sie :w someOtherFile.c
es verwenden, wird in die Datei geschrieben, aber die Bearbeitung bleibt erhalten someFile.c
.
Meine Antwort war früher auch mit einer Antwort von Stack Overflow verknüpft, die einen Link zu nützlichen Spickzetteln für VIM-Befehle enthielt. Diese Antwort wurde inzwischen gelöscht, da sie für diese Site nicht zum Thema gehörte.
Hier ist der Originalinhalt dieser Antwort, geschrieben vom BenutzerDavid
Hier sind einige, die ich damals mit einem Lesezeichen versehen habe:
Die Spickzettel für Linux-Befehle:
Antwort2
Sie könnten einen Autobefehl wie diesen in Ihre ~/.vimrc einfügen:
:au! BufWrite * execute "w" expand("%") . strftime(".%y%m%d.%H%M%S")
Dadurch wird eine Kopie der aktuellen Datei in einer Datei mit demselben Namen gespeichert, wobei jedoch bei jedem Speichern der Originaldatei das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit angehängt werden. Das ist wahrscheinlich mehr, als Sie möchten, aber Sie können es so ändern, dass es nur mit bestimmten Dateitypen funktioniert, oder Ihre Kopien in einem speziellen Verzeichnis ablegen usw.
Ich habe früher etwas Ähnliches verwendet, um Backups bestimmter, häufig geänderter Konfigurationsdateien zu erstellen.