
Ich möchte aus Sicherheitsgründen einen Teil meines Internetverkehrs durch ein VPN zu Hause tunneln. Was muss ich dafür tun?
Auf meinem Laptop läuft Windows 7, mein Router ist ein Netgear WNDR3700v2 mit einer Standard-Firmware.
Ich bin gerne bereit, die Firmware des Routers auf die eines Drittanbieters umzustellen, falls dies erforderlich sein sollte.
Antwort1
Sie benötigen einen VPN-Endpunkt. Das kann ein PC zu Hause oder ein Router sein. Es scheint nicht, dass Ihr Router dies direkt unterstützt. Die Verwendung von DD-WRT ermöglicht dies. Der gesamte Vorgang ist ziemlich kompliziert, daher sind die Referenzen unten aufgeführt.
Die Dokumente zur Installation finden Sie hier:http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Netgear_WNDR3700und die Dokumentation zur Verwendung von OpenVPN damit finden Sie hier:http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/OpenVPN.
Antwort2
In Bezug auf Ihre Nebenfrage: Ja, es ist einfach, nur bestimmte Sites über das VPN zu senden, aber dies erfolgt über die IP-Adresse, nicht über den Domänennamen. Daher funktioniert es nicht sehr gut für Sites mit häufig wechselnden IPs (selten) oder einem DNS-Round-Robin, wenn nicht alle IPs im Round-Robin bekannt sind (eher selten).
Damit eine Website durch das VPN getunnelt werden kann, muss ihre IP-Adresse (oder ihr Subnetz) in der Routing-Tabelle auf dem Client-Computer eingetragen sein. Dieser Eintrag kann manuell auf dem Client-Computer hinzugefügt oder beim Verbindungsaufbau vom VPN-Server an den Client gesendet werden.
Der manuelle Weg unter Windows geht über die Eingabeaufforderung wie folgt:
route add 123.123.123.123 MASK 255.255.255.255 gateway 10.0.0.1
wobei 123.123.123.123 die IP-Adresse der Website und 10.0.0.1 die Gateway-IP im VPN-Setup ist (möglicherweise die LAN-seitige IP Ihres Routers, je nachdem, wie das VPN konfiguriert ist).
Um die Routen automatisch zu pushen, fügen Sie am Ende der OpenVPN-Konfigurationsdatei auf dem Server die folgende Zeile hinzu:
push "route 123.123.123.123 255.255.255.255";
wieder, wobei 123.123.123.123 die IP-Adresse der Site ist. Beachten Sie, dass OpenVPN in diesem Fall automatisch das richtige Gateway einfügt.