
Im alten Eudora war es möglich, eingehende Nachrichten zu durchsuchen, ohne dass diese als „gelesen“ markiert wurden. Dies ist auch in Thunderbird möglich, indem man die Option „Nachrichten automatisch als gelesen markieren“ deaktiviert. In Eudora würden sie dann allerdings automatisch als „gelesen“ markiert, wenn man die Nachricht per Doppelklick öffnet. Ist dies in Thunderbird möglich?
Thunderbird Version 11.0.1
Antwort1
Nur so eine Vermutung (ich habe früher selbst Eudora verwendet): Sie möchten vermutlich die automatische Markierung von Nachrichten als gelesen aktivieren, dies aber so einstellen, dass dies erst nach einer Anzeigedauer von, sagen wir, 35 Sekunden geschieht, und den Vorschaubereich verwenden (sofern Sie ihn nicht bereits verwenden), um schnell durch die E-Mails blättern zu können, ohne den Status „Gelesen“ auszulösen.
Diese Einstellung sorgt dafür, dass Ihre Nachricht als gelesen markiert wird, sobald Sie sie ÖFFNEN (zum Öffnen doppelklicken oder die Eingabetaste drücken). Wenn Sie jedoch nur durchblättern und die Nachricht im Vorschaufenster ansehen, kann es bis zu 35 Sekunden dauern, bis das Programm denkt, Sie hätten lange genug darin verbracht und sie somit gelesen (Sie können das Fenster auch mit F8 umschalten, um ein bisschen mehr Kontrolle zu haben).
Sie finden es unter Preferences > Display > Advanced
(aktuelle Version ist TB 52.8).