Wie lege ich den Parameter -target für Paketinstallationen in OS X fest?

Wie lege ich den Parameter -target für Paketinstallationen in OS X fest?

Ich versuche zu installierenDieosx-gcc-installerfür 10.7.

Ich möchte es mit dem installerBefehl installieren.

Der installerBefehl erfordert einen -target-Parameter und das ist der Teil, bei dem ich mir nicht sicher bin.

  1. Gibt es eine Konvention für den Zielspeicherort dieser Art von PKG-Dateien („Entwicklertools“)? /opt oder /etc/ oder /var?

  2. Gibt es ein Gegenstück zur Deinstallation installer?

Antwort1

Lesen Sie die Manpage von installer. Die -targetOptionnichtGeben Sie kein Verzeichnis an, sondern ein tatsächliches Volume (Hervorhebung von mir):

DerZielvolumenwird mit dem Parameter angegeben -target( -tgtwird als Synonym akzeptiert). Es muss bereits gemountet sein, wenn der Installer-Befehl aufgerufen wird.

Führen Sie es einfach aus und geben Sie Ihr Startvolume an:

installer -pkg GCC-10.7.pkg -target /

Ich denke, das sollte reichen. Ein Paketinstallationsprogramm weiß, wo es seine Dateien ablegen muss.


Gibt es ein Deinstallations-Gegenstück zum Installationsprogramm?

Nicht wirklich. Jeder Paketinstaller erstellt auch eine sogenannte „Quittung“, die eine Liste der installierten Dateien enthält. Diese Quittung wird hauptsächlich zum Reparieren von Berechtigungen verwendet, kann aber (theoretisch) auch zum „Rückgängigmachen“ von Paketinstallationen verwendet werden.

Diese Quittungsdateien befinden sich in:

  • /var/db/receiptsab OS X 10.6.
  • /Library/Receipts/dboder ~/Library/Receipts/db/in OS X 10.5 (aber hier ist es eine SQLite-Datenbank)
  • /Library/Receiptsunter OS X 10.4

Mit dem lsbomBefehl können Sie den Inhalt einer solchen Quittungsdatei auflisten.

lsbom -fls /var/db/receipts/some.receipt.bom

Dadurch erhalten Sie eine Liste der Dateien. Bei Bedarf können Sieversuchenalle diese Dateien zu entfernen. Aber ich habe noch nie erlebt, dass jemand das wirklich empfohlen hat. Ihre Erfahrung kann anders sein.

verwandte Informationen