
Ich weiß, dass die meisten Programme den Unterschied nicht bemerken werden, aber trifft das beispielsweise auf Virtualisierungssoftware wie VMware zu?
Ich gebe Ihnen ein Beispiel:
- Nehmen wir an, meine virtuellen Maschinen sind in
C:\_VM\
- Mein
C:
Platz geht zur Neige. - Ich starte Windows 7 im abgesicherten Modus.
- Ändern Sie den Namen des Ordners (zB in
C:\_VM_tmp\
). - Erstellen Sie eine neue Partition und mounten Sie sie unter
C:\_VM\
. - Kopieren Sie den Inhalt von
C:\_VM_tmp\
nachC:\_VM\
. - Neu starten.
Würde alles einfach funktionieren oder wäre ich in Schwierigkeiten?
Antwort1
Der Anwendung ist das im Allgemeinen egal, es sei denn, sie bemüht sich wirklich darum. Das Einbinden eines Laufwerks in ein Verzeichnis ist für die Anwendung transparent, d. h. die App ist sich dieser Tatsache nicht bewusst.
Vmplayer oder VMware Workstation tun dies nicht.
Antwort2
Ihren Programmen sollte es egal sein, wo sich Ihre Dateien befinden. Es sei denn, die Art und Weise, wie Windows 7 Partitionen mountet, isterheblichanders als bei Linux. Ich würde an deiner Stelle damit weitermachen.